Allach-Untermenzing
Rundgang
Der Stadtbezirk am äußersten Nordwestrand Münchens ist aus den ehemaligen Bauerndörfern Allach und Untermenzing hervorgegangen. Anfang des 20. Jahrhunderts sind die beiden Dörfer baulich miteinander verwachsen, vor allem Allach profitierte aufgrund des eigenen Bahnhofs von der Industrialisierung. Allach und Untermenzing wurden, wie viele andere Gemeinden auch, 1938 nach München zwangseingemeindet, um die „Hauptstadt der Bewegung“ zu vergrößern. Heute ist das Viertel für seine Einwohnerinnen und Einwohner eine Heimat zwischen moderner Industrie und Natur.
Der KulturGeschichtsPfad führt mit einem Spaziergang durch die Geschichte und Gegenwart des Stadtbezirks.
Diese Ausgabe ist derzeit vergriffen.
Allach-Untermenzing
Stadtbezirk 23
Post
Allach-Untermenzing
c/o Infopoint Museen & Schlösser in Bayern
Alter Hof 1
80331 München
Die KulturGeschichtsPfade liegen im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern aus.
Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr.