Stipendien für Bildende Kunst

Wenn Sie Bildende*r Künstler*in am Anfang der Professionalität sind, unterstützt Sie die Landeshauptstadt München finanziell bei einem konkreten Arbeitsvorhaben.

Die Landeshauptstadt München vergibt jährlich sechs mit jeweils 8.000 Euro* dotierte Stipendien für Bildende Kunst. Ziel der Stipendien ist die Förderung von Künstler*innen am Anfang der Professionalität. Die Stipendien werden projektbezogen, das heißt für ein konkretes Arbeitsvorhaben gewährt. Künstler*innen sollen die Chance erhalten, mit dem Stipendium ein Projekt zu verwirklichen, das einen wichtigen Impuls für ihre künstlerische Entwicklung geben kann. Im Rahmen der Stipendienvergabe wird auch ein Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Bildende Kunst auf Empfehlung der Akademie der Bildenden Künste München vergeben, mit dem junge Künstler*innen unter 30 Jahren gefördert werden, die mit ihrer künstlerischen Arbeit bereits auf sich aufmerksam gemacht haben.

Einsendeschluss war am 27. April 2023, 23:59 Uhr.

Die nächste Ausschreibung wird voraussichtlich Januar 2024 erfolgen.

Die Stipendien für Bildende Kunst werden jährlich ausgeschrieben.

Voraussetzungen

Für die Bewerbung um ein Stipendium wird eine einschlägige, abgeschlossene akademische Ausbildung vorausgesetzt. Die Vergabe an Studierende ist ausgeschlossen. Der Wohnort muss in München (MVV-Einzugsbereich) liegen. Die künstlerische Qualität und Realisierbarkeit der eingereichten Projekte sind ausschlaggebende Kriterien für die Förderung. Bei der Beurteilung des Projekts wird auch die bisherige künstlerische Laufbahn berücksichtigt.

Eine vom Stadtrat berufene Jury bereitet einen Entscheidungsvorschlag vor. Der Stadtrat entscheidet aufgrund der Vorschläge der Jury in nichtöffentlicher Sitzung.

Es kann jeweils nur ein Projektvorschlag eingereicht werden.

    Benötigte Unterlagen

    Die Bewerbung muss in einem PDF enthalten:

    • vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular
    • Künstler*innenvita: Ausbildung, Ausstellungen, Preise, Stipendien etc. (maximal eine Seite)
    • detaillierte und konkrete Beschreibung des Arbeitsvorhabens mit Projektskizze
    • Kostenplan mit Angaben zur Finanzierung (Kosten für Technik und Material, künstlerische Honorare etc.)
    • Beispiele der bisherigen künstlerischen Arbeit
    • ggf. Fachreferenzen und Rezensionen

    Einsendung per Mail an stipendien-bildendekunst@muenchen.de


    Alle Unterlagen müssen in einem einzigen PDF zusammengefasst bis 27. April 2023, 23:59 Uhr im Kulturreferat eingehen.
    Das PDF darf eine Gesamtgröße von 5 MB nicht übersteigen und muss wie folgt benannt werden: Nachname_Projekttitel_StipBK23

    Rechtliche Grundlagen

    Über die Vergabe entscheidet auf Vorschlag einer unabhängigen Jury der Stadtrat der Landeshauptstadt München.

    Landeshauptstadt München

    Kulturreferat
    Abteilung 1
    Bildende Kunst, Darstellende
    Kunst, Film, Literatur, Musik,
    Stadtgeschichte, Wissenschaft

    Telefon

    Post

    Landeshauptstadt München
    Kulturreferat
    Abteilung 1
    Bildende Kunst, Darstellende
    Kunst, Film, Literatur, Musik,
    Stadtgeschichte, Wissenschaft

    Burgstraße 4
    80331 München

    Fax: +49 89 233-21269

    Adresse

    Burgstraße 4
    80331 München

    Ähnliche Leistungen

    Ausstellen in den Kunstarkaden

    Internationale, in München lebende Künstler*innen am Anfang der Professionalität können im Rahmen einer Gruppenausstellung in den Kunstarkaden ausstellen.

    Förderung internationaler Kulturprojekte

    Wenn Sie Kunstschaffende*r mit Wohnsitz/Arbeitsschwerpunkt in München sind und an internationalen Projekten arbeiten, können Sie sich für eine Förderung bewerben.

    Projektstipendium Neue Medien - Bildende Kunst

    Wenn Sie an einem konkreten, anspruchsvollen Projekt im Bereich Bildender Kunst arbeiten, das in besonderem Maße neue Medien beziehungsweise Technologien miteinbezieht, können Sie ein...

    Stipendium Interkulturelles / Internationales

    Wenn Sie sich als Kulturschaffende*r interkulturell oder international weiterentwickeln möchten, können Sie sich für dieses Stipendium bewerben.

    Mietzuschüsse für Kunstateliers

    Wenn Sie Bildende*r Künstler*in sind, unterstützt Sie die Landeshauptstadt München finanziell bei angemieteten Atelierräumen.

    Kunst im öffentlichen Raum – Annuale

    Wenn Sie frei zugängliche Kunstprojekte im öffentlichen Stadtraum durchführen, können Sie sich für den Wettbewerb „Kunst im öffentlichen Raum“ bewerben.

    Projektförderung Kulturelle Bildung

    Wenn Sie Projekte im Großraum München erarbeiten, die aktive Teilhabe an Kunst und Kultur ermöglichen, können Sie sich für diese Förderung bewerben.