Digitalbonus neu aufgelegt
Der Digitalbonus Bayern ist neu aufgelegt und läuft bis 31.12.2027. Das Förderprogramm vom Freistaat unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse.
Förderung zur Digitalisierung

Mit dem Digitalbonus fördert das Bayerische Wirtschaftsministerium Investitionen in digitale Technik, um beispielsweise analoge Geschäftsmodelle umzustellen oder betriebliche Prozesse zu digitalisieren. Ebenfalls unterstützt werden Ausgaben für die IT-Sicherheit.
Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt können im Rahmen des Digitalbonus Plus mit maximal 30.000 Euro gefördert werden. Der normale Bonus geht bis 7.500 Euro.
Der Digitalbonus Bayern ist ein Dauerbrenner und für Unternehmen aller Branchen attraktiv: Seit Einführung des Programms 2017 bis 2024 wurden etwa 27 Prozent der Anträge von Handwerksbetrieben, 15 Prozent von Handelsunternehmen, 12 Prozent von Firmen aus dem Bausektor und 14 Prozent von Dienstleistungsunternehmen gestellt.
Fokus neue Technologien
Mit der Neuauflage hat das Bayerische Wirtschaftsministerium den Digitalbonus noch stärker auf neue Technologien ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei Robotik und KI.
Eine Prüfung – ist mein Vorhaben noch immer förderfähig – sollte vor Beantragung erfolgen. Nähere Information dazu finden Sie auf der Förderprogramm-Seite.
Achtung: Ab Mai 2025 benötigen Unternehmen zur Antragstellung ein gültiges ELSTER-Unternehmenskonto. Der Antrag auf den Digitalbonus kann dann papierlos und einfach direkt über das ELSTER-Unternehmenskonto gestellt werden.