Zero Waste: Kommunalausschuss beschließt Zuschuss für Stoffwindel
München fördert ab Dezember wiederverwendbare Stoffwindeln mit bis zu 80% der Kosten. Bis zu 100 € Zuschuss sind möglich.
Pressemeldung vom 07.11.2024

Alle Eltern wissen, wie schnell der Windeleimer voll ist. Und welche Müllberge man oft täglich in die Tonne schmeißt. 2023 wurde bei der Abfallanalyse des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) eine Gesamtmasse an Hygieneprodukten im Restmüll von 43.320 Tonnen nachgewiesen, das sind etwa 12 Prozent.
Bei diesem beträchtlichen Potential zur Verringerung des Abfallaufkommens möchte die Zero-Waste-Fachstelle des Kommunalausschusses ansetzen: Ab dem 1. Dezember 2024 wird sie einen Zuschuss für wiederverwendbare Stoffwindeln auszahlen. Das hat der heutige Kommunalausschuss so beschlossen.
Der neue Windelzuschuss hat unmittelbare Auswirkungen auf die Abfallmenge in München. Grob überschlagen können bei 500 geförderten Personen rund 200 Tonnen Abfall im Jahr eingespart werden.
Förderberechtigt sind Erziehungsberechtigte von Säugligen oder Kleinkindern im Alter bis zu 18 Monaten oder Personen mit Inkontinenz mit Hauptwohnsitz in der Landeshauptstadt München. Es können ab dem 01.06.2024 getätigte Käufe oder abgeschlossene Mietverträge gefördert werden. Die Förderung beträgt grundsätzlich 80 Prozent des Anschaffungswertes oder der nachgewiesenen Mietkosten maximal jedoch 100 Euro.
Mehr Informationen, das Antragsformular und die Förderrichtlinien gibt es auf der Website muenchen.de/zerowaste