Klima-Taler München: Jetzt mitmachen
Hier können sich Münchner Unternehmen als Kooperationspartner*innen melden und aktiv zum Klimaschutz in der Münchner Bevölkerung beitragen!
Klima-Taler: Das steckt dahinter
Neue Möglichkeiten für Bürger*innen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen für den Klimaschutz aktiv zu werden! Dafür hat sich die Stadt München durch das Referat für Klima- und Umweltschutz dem deutschlandweiten "Klima-Taler-Netzwerk" angeschlossen.
Jetzt sind Münchens öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und Initiativen eingeladen, Teil dieses Netzwerks zu werden.
So funktioniert‘s
In einer App können Bürger*innen Klima-Taler sammeln, die sie durch klimafreundliches Verhalten erhalten. Diese Klima-Taler können sie bei den am Netzwerk teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen einlösen. Das kann beispielsweise in Form von Rabatten, kostenfreien Eintritten oder besonderen Angeboten, wie einem kostenlosen Kaffee, sein.
Wir suchen Kooperationen!
Kooperationspartner*innen können öffentliche Einrichtungen, Initiativen und Unternehmen sein. Beispielsweise aus Einzelhandel, Gastronomie oder dem Eventbereich.
Vorteile für Unternehmen
Die Teilnahme am Klima-Taler-Netzwerk bietet Kooperationspartner*innen verschiedene Vorteile:
- Bekanntheit erhöhen
- neue Kund*innen-Gruppen gewinnen
- aktiv für den Klimaschutz engagieren
Interessierte Unternehmen und Einrichtungen haben die Möglichkeit, ihre Angebote einfach und flexibel selbst zu verwalten. Sie können die Höhe der Angebote sowie die Anzahl der verfügbaren Angebote individuell festlegen.
Hier als Kooperationspartner*in melden
Sie haben Interesse mit Ihrem Unternehmen, Ihrem Betrieb oder Ihrer Einrichtung teilzunehmen?
Auf der Klima-Taler Website finden Sie weitere Informationen und Anmeldung für Kooperationspartner*innen.
Bei Rückfragen können Sie sich auch direkt an die Ansprechpersonen bei der Stadt München wenden: nachhaltigleben.rku@muenchen.de