Über das IT-Referat

Im IT-Referat stellen rund 1.400 Beschäftigte eine zukunftsfähige IT-Versorgung der gesamten Stadt sicher. Dabei steht die Digitalisierung im Fokus.

Ziele und Aufgaben

Im IT-Referat werden alle strategischen und operativen Aufgaben rund um die Themen IT und Digitalisierung zusammengefasst: IT-Services, IT-Strategie und IT-Beratung – immer unter dem Leitmotiv München. Digital. Erleben.

Die Vision dahinter: Wir stellen neben den heutigen Angeboten der Landeshauptstadt München weitere innovative digitale Services mit modernen Methoden der IT zeitgemäß und effizient zur Verfügung. Im Zentrum dieser Entwicklung stehen die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft, der Unternehmen, der Münchner Bildungseinrichtungen und unserer Partner*innen. Das Ziel ist es, München für alle Gesellschaftsgruppen im positiven Sinne digital erlebbar zu machen.
Weitere Informationen zur Digitalisierungsstrategie der Landeshauptstadt München finden Sie auf der Webseite muenchen.digital .

IT-Referentin Dr. Laura Dornheim

Portrait von Dr. Laura Dornheim am Schreibtisch

Dr. Laura Dornheim leitet seit 1. September 2022 das IT-Referat der Landeshauptstadt München und verantwortet als Chief Digital Officer (CDO) die Digitalisierung der Stadtverwaltung.


1983 in Dachau geboren und in München aufgewachsen, schloss Dr. Laura Dornheim ihr Studium der Wirtschaftsinformatik in Hamburg ab und promovierte zum Thema Frauen in Führungspositionen. Die Referentin kann auf eine über 20-jährige Erfahrung aus der Digital-Branche zurückgreifen. Seit 10 Jahren engagiert sich Dr. Laura Dornheim aktiv für die Digital- und Netzpolitik. Als Münchner Stadträtin und IT-Referentin ist ihr zentrales Anliegen die digitale Teilhabe aller Bürger*innen. Dr. Laura Dornheim hat einen Lebenspartner und zwei Kinder.

Erfolgreiche Digitalisierung erfordert heute schon an übermorgen zu denken, Strategien auf große Zukunftstrends auszurichten und gleichzeitig im Kleinen das Praktische und Naheliegende anzupacken.

Dr. Laura Dornheim IT-Referentin

Abteilungen und Organisation

LHM

it@M sorgt als städtischer IT-Dienstleister für eine moderne IT- und Telekommunikations-Infrastruktur. Der Eigenbetrieb setzt professionelle IT-Lösungen ein und sichert den IT-Betrieb der Stadt München.

it@M auf muenchen.digital
 

Das InnovationLab ist dem Eigenbetrieb it@M zugeordnet und unterstützt die Stadtverwaltung bei der Digitalisierung mit neuen Ansätzen.

Mehr Informationen zum InnovationLab

 

LHM

STRAC (IT-Strategie, IT-Steuerung & IT-Controlling) nimmt eine Governance-Rolle wahr. Der Bereich hat die Aufgabe, die IT der Stadt München strukturiert zu steuern und strategisch zu unterstützen.

STRAC auf muenchen.digital
 

LHM

digital@M berät die Stadt München in allen Fragen der IT und Digitalisierung. Das städtische Tochterunternehmen beherrscht anspruchsvolle Anforderungen und ist spezialisiert auf die Automatisierung von Prozessen.

digital@M auf muenchen.digital

 

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Digitalisierung und Innovation

München. Digital. Erleben: Die Stadt will innovative digitale Services zeitgemäß und effizient zur Verfügung stellen.

IT-Fachkräfte

Die Digitalisierung in München voranbringen: Starten Sie jetzt Ihre IT-Karriere in Technik, Entwicklung, Strategie, Beratung oder Projektmanagement.

Presseservice IT-Referat

Fragen rund um die Digitalisierung bei der Landeshauptstadt München? Unser Presseteam gibt Ihnen gerne Auskunft.