Übersicht der Münchner Landschaftsschutzgebiete

Die World Database on Protected Areas (WDPA) ist die umfassendste globale Datenbank von Schutzgebieten an Land und im Meer.

WDPA-Linkliste

Weitere Informationen zur World Database on Protected Areas finden Sie auf der WDPA-Webseite.

Die folgende Übersicht enthält alle Münchner Landschaftsschutzgebiete entsprechend der Landschaftsschutzverordnung und deren jeweilige WDPA-Identifikationsnummern.

►395558: Gebiet um den Langwieder Autobahnsee unter Einschluss des anschließenden Gebietes links der Autobahn München-Stuttgart

►395561: Waldrest an der Autobahn München-Stuttgart beim Campingplatz München-West

►395559: Aubinger Lohe und Moosschwaige mit Erweiterung

►395560: Waldstück an der Stadtgrenze südlich Freiham

►395562: Lochholz

►395574: Würmniederung mit Erweiterungen bis zur Stadtgrenze

►395563: Allacher Forst

►395573: Angerlohe

►395564: Gebiet des Kapuzinerhölzls einschließlich eines Teiles des Gebietes um Hartmannshofen

►395572: Hirschgarten

►395571: Waldfriedhof, Gebiet nördlich des Schlosses Fürstenried einschließlich Schloss und Schlosspark, Geländestreifen entlang der Allee zwischen Kreuzhof und Fürstenried und Waldgebiet südlich der Albert-Roßhaupter-Straße (Sendlinger Wald) sowie Allee der Albert-Roßhaupter-Straße

►395570: Gebiet um das Kloster Warnberg mit anschließenden Waldstücken in Richtung Forstenried und Solln

►395569: Schwarzhölzl mit dem nach Süden und Osten anschließenden Gebiet, dem Würmkanal und dem Gebiet um den Baggersee in Feldmoching

►395568: Gebiet um den Hachinger Bach von der Stadtgrenze bis zur Ortsmitte von Alt-Perlach

►395567: Waldgebiet bei Trudering einschließlich der Friedenspromenade

►395566: Sportpark der Firma Siemens südlich der Siemensallee und Waldstück südlich des Parkes

►395565: Isarauen südlich des Isarrings

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Natur für Engagierte

Sie möchten sich für Münchens Natur engagieren? Hier finden Sie viele Möglichkeiten im Überblick. Jeder Einsatz zählt!

Natur für Expert*innen

München ist ein Hot-Spot der Artenvielfalt: Entdecken Sie die Tiere, Pflanzen und Lebensräume in der Stadt!

Natur für Pädagog*innen

Entdecken Sie die Angebote für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Münchens Natur.