Prinzip Kulturreferat: Kulturbegriff weiten und Diversität leben
So verschieden wie die Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre kulturellen Bedürfnisse. Hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen und offener zu werden.
2. Kulturbegriff weiten

Was ist Kultur? Und wer definiert das? So verschieden wie die Menschen sind, so unterschiedlich sind ihre kulturellen Bedürfnisse. Hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen, offener zu werden. Neugierig zu bleiben. Kultur für alle Sinne im Blick zu haben - Wenn zum Beispiel die Philharmoniker im Musikclub spielen oder der „Hörgang“ Literatur an ungewohnte Orte bringt, weckt das Neugier und Interesse an Kunst und Kultur.
Beispiele
Spielfeld Klassik und Clubkonzerte
Reihe: „DJ-BIKE: Soundtrack für die Stadt“
Street Art und Graffiti
Förderung von Popmusik
3. Diversität leben
Barrieren in den Kulturangeboten abbauen
Wir wollen die Vielfalt der Stadtgesellschaft noch stärker abbilden und nach außen und innen diverser werden. Unsere Kulturangebote sollen zwar seit jeher für alle sein, aber wir wissen auch um Zugangsbarrieren - in unserem Kulturverständnis, in unseren Programmen, den Fördermaßnahmen, in unserer Belegschaft. Diese wollen wir verringern.