Gesundheitsbeirat der Landeshauptstadt München

Der Gesundheitsbeirat vernetzt seit 1989 die Gesundheits­akteur*innen in München und setzt sich für die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung ein.

Aufgaben des Gesundheitsbeirats

Logo und Schriftzug 'Gesundheitsbeirat der Landeshauptstadt München'

Der Gesundheitsbeirat ist ein Netzwerk, das als Plattform für Austausch, Koordination und Kooperation von Ein­richtungen, Organisationen und bestehenden Netz­werken der Gesundheits­vorsorge, Gesundheitsversorgung und Pflege in der Landes­hauptstadt München dient. Dabei setzt er sich für die nach­haltige Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung und für die Erhöhung der gesundheitsbezogenen Lebens­qualität der Landeshauptstadt München ein, ins­besondere durch Gesundheitsförderung und Prävention und im Hinblick auf gesundheitliche Chancengerechtigkeit.

Der Gesundheitsbeirat übernimmt die Rolle der Gesundheitsregionplus Landeshauptstadt München.

Mitglieder und Gesundheitsforum

Die Mitglieder des Gesundheitsbeirats setzen sich aus Institutionen der folgenden Bereiche zusammen:

  • Gesundheitspolitik / Gesundheitsadministration
  • Gesundheitsversorgung und Pflege
  • Leistungsträger
  • Verbände der freien Wohlfahrtspflege
  • Wissenschaft und Forschung
  • Weitere Akteur*innen des Münchener Gesundheitswesens

Die Mitglieder des Gesundheitsbeirats kommen mindestens einmal jährlich im Gesundheitsforum zusammen, um sich zu zentralen Themen der Gesundheitsförderung/Prävention, Gesundheitsversorgung und Pflege auszutauschen, regionale Gesundheitsziele zu priorisieren und Maßnahmen anzustoßen.

Gesundheitskonferenz

Jährlich findet mindestens eine öffentliche Fachveranstaltung zu einem aktuellen Gesundheitsthema für München statt.

Homepage

Auf unserer Website finden Sie folgende Informationen zum Gesundheitsbeirat:

  • Arbeitsweise und Ziele
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder und Gesundheitsforum
  • Arbeitsgruppen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter

Ähnliche Artikel

  • Stadtrat im Livestream

    Öffentliche Vollversammlungen des Stadtrats werden live gestreamt. Es gibt eine Live-Übersetzung in Gebärdensprache.