Olytopia – Das grüne Dorf in der Stadt
Gemeinsam mit den Bewohner*innen des Olympiadorfes ausprobieren, wie zukunftsfähiges Zusammenleben aussehen kann.
Kurzer Steckbrief des Projekts
Projektteam: Ein Projekt des rehab republic e.V.
Projektstart: seit Juli 2019
Ziele: Gemeinsam mit den Bewohner*innen des Olympiadorfes ausprobieren, wie zukunftsfähiges Zusammenleben aussehen kann.
Was macht ihr: Wir bringen Menschen und Initiativen zusammen, probieren gemeinsam nachhaltige Alternativen aus, organisieren verschiedene Aktionen und Veranstaltungen, installieren dauerhafte Angebote zum Beispiel zum Teilen oder Verschenken und eröffnen bald ein kreatives Kreislaufcafé.
Kontakt: info@olytopia.de, Webseite
Fragen und Antworten zum Projekt: Olytopia
1. Wie kam es zur Projektidee?
Die Initiatoren des Projektes hatten beide – zunächst unabhängig voneinander – den Wunsch, das eigene Wohnumfeld nachhaltiger zu gestalten. Über den Verein rehab republic e.V. ist der Kontakt und anschließend das Projekt entstanden..
2. Wo liegen die Herausforderungen bei der Umsetzung des Projekts?
In einem partizipativen Prozess entstehen schnell viele gute Ideen. Diese zu priorisieren und auch unter den aktuellen Umständen in die Tat umzusetzen ist bisher unsere größte Herausforderung.
3. Was versteht Ihr unter Nachhaltigkeit und BNE?
Nachhaltigkeit heißt für uns, nicht auf Kosten anderer Menschen und zukünftiger Generationen zu leben. Auf dem Weg dorthin begleitet uns BNE als eine Art Werkzeugkoffer.
4. Mit welchen Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beschäftigt ihr euch insbesondere?
Mit unserem Projekt knüpfen wir insbesondere an die SDGs 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden), 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion) und 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) an.
5. Was ist eure Vision 2030 für die Stadt?
In allen Stadtvierteln gibt es partizipative Initiativen, die ihre Quartiere nachhaltiger gestalten. Durch Austausch und Vernetzung untereinander entstehen neue Kooperationen und Synergien. Der Transformationsprozess der Stadt München ist also in vollem Gange.