Moosacher Sankt-Martins-Platz: Ausstellung zum Wettbewerb
Der Wettbewerb ist entschieden. Die Ergebnisse sind bis 23. Mai rund um die Uhr auf der Wiese vor dem Pelkovenschössl ausgestellt. Der Eintritt ist frei.

Bis 23. Mai unter freiem Himmel
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, der Bezirksausschuss 10 und der Moosacher Gesamtverein stellen die Ergebnisse des Wettbewerbs zur Neuordnung des Moosacher Sankt-Martins-Platzes vor.
Die Ausstellung aller Wettbewerbsbeiträge wird bis zum 23. Mai 2025 frei zugänglich auf der Wiese vor dem Pelkovenschlössl am Sankt-Martins-Platz präsentiert.
Im Zeitraum der Ausstellung haben Interessierte die Möglichkeit, sich bei „Sprechstunden“ über die Entwicklungen zu informieren.
Sprechstunden
- Dienstag, 13. Mai, 16.30 Uhr
Wiese vor dem Pelkovenschlössl
Mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung und des Stadtteilmanagements - Mittwoch, 14. Mai, 16 Uhr
Wiese vor dem Pelkovenschlössl
Mit der Stadträtin und Geschäftsführerin des Pelkovenschlössls Julia Schönfeld-Knor und dem Stadtteilmanagement - Montag, 19. Mai, 18.45 bis 19.30 Uhr
Gaststätte Alter Wirt, Dachauer Straße 274
In der Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 10 - Ohne Termin
Beratungsangebot im Stadtteilladen an der Dachauer Straße 270b
Hintergrund
Der Sankt-Martins-Platz ist das Herz des Stadtteils Moosach. Seine künftige Gestaltung ist eines der wichtigsten Projekte der Stadtsanierung. Als erster Meilenstein wurde ein städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb für das rund vier Hektar große Planungsgebiet durchgeführt. Das Verfahren wurde mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ unterstützt.