Tag der offenen Tür 2025

Am Samstag, 3. Mai 2025, veranstaltet die Stadt München ihren Tag der offenen Tür, an dem sich auch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beteiligt.

Sa., 03.05.25, 10:00 Uhr  - Sa., 03.05.25, 16:00 Uhr

Referat für Stadtplanung und Bauordnung, an drei Orten

Blicken Sie hinter die Kulissen der Stadtverwaltung!

Tag der offenen Tür 2025
Tag der offenen Tür 2025

Wir haben für Sie ein ebenso interessantes wie unterhaltsames Programm zusammengestellt, bei dem mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist. Machen Sie sich selbst ein Bild von den städtischen Einrichtungen und der Arbeit Ihrer Stadtverwaltung - am Samstag, 3. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr.

Auch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beteiligt sich dieses Jahr wieder am Tag der offenen Tür. Wir öffnen für Sie unsere Modellbauwerkstatt, zeigen Ihnen unsere aktuelle Ausstellung „CreatingNEBourhoods Together - Neuperlach" und erklären Ihnen in der Lokalbaukommission Wissenswertes über historische Akten, den digitalen Bauantrag und vieles mehr.

Das Programm des Referats für Stadtplanung und Bauordnung

Für die Führungen durch die Modellbauwerkstatt und unsere Ausstellung bitten wir um Anmeldung.

Die Besucher*innen lernen das Atelier der Modellbauwerkstatt des Referats für Stadtplanung und Bauordnung kennen. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit und Herstellungsweise für Werke wie das Stadtmodell aus Linden- und Birnbaumholz, das die Münchner Innenstadt im Maßstab 1:500 zeigt. Auch weitere städtebauliche Modelle werden präsentiert und Fragen beantwortet.

Die Führungen dauern zirka 90 Minuten. Bei körperlichen Einschränkungen geben Sie uns gerne vorab per E-Mail an plantreff@muenchen.de Bescheid, damit wir die Modelle entsprechend positionieren können.

Wo: Blumenstraße 31
Wann: Führungen um 10.30, 13 und 14.30 Uhr (Dauer: je 90 Minuten)
Hier können Sie sich anmelden.

LHM

In Neuperlach wurde das Projekt „CreatingNEBourhoods Together“ als eines von sechs Leuchtturmprojekten des Neuen Europäischen Bauhauses von der Europäischen Kommission gefördert. Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse, die in einem kokreativen Prozess mit engagierten Menschen vor Ort sowie Vertreter*innen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft entstanden sind.

Wo: Blumenstraße 31
Wann: 10 bis 16 Uhr
Führungen um 11 und 14 Uhr (Dauer: 60 Minuten)
Hier können Sie sich für die Führungen anmelden.

Die Lokalbaukommission (LBK) ist die größte Baugenehmigungsbehörde Deutschlands. Im Beratungszentrum und im Pop-up-Café Blumé 19 erfahren die Besucher*innen Wissenswertes über historische Akten, den digitalen Bauantrag und vieles mehr.

Wo: Blumenstraße 19
Wann: 10 bis 16 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Programmpunkte

Hier geht es zum gesamtstädtischen Programm im Rathaus und an anderen Orten der Stadt.
Zum Programm