Comeback Konzert

Seien Sie dabei, wenn ehemalige Lehrkräfte an diesem Abend an die Musikschule zurückkommen. Mit Begeisterung, großen Werken und überraschenden Eigenkompositionen!

Eine leere Bühne im Spotlight.

Ein ganz besonderes Konzert

Dieses Konzert ist ein musikalisches Geschenk für unsere Schüler*innen und ihre Familien. Beim "Comeback" Konzert der ehemaligen Lehrkräfte der Städtischen Sing- und Musikschule erwartet Sie ein besonderes musikalisches Erlebnis. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm, persönliche Klänge und inspirierende Darbietungen. Sie alle sind herzlich dazu eingeladen.

Konzertprogramm

  • "La De Caze" von Claude-Bénigne Balbastre und Stücke aus "Piéces de Clavecin" von Jean Philippe Rameau für Cembalo
  • "Sonate für vier Hände" von Won-Ock Kim
  • Trio für Klavier, Querflöte und Violoncello op.45 von Louise Farrenc
  • Ungarische Tänze von Johannes Brahms
  • Zwei Stücke aus "Suite Espagnol" op.232 von Isaac Albéniz
  • "Sonate pour Violoncello et Piano" von Claude Debussy
  • Gesamtleitung: Wenke Messmer

Das Konzert findet am 15. November statt und beginnt um 17 Uhr im Festsaal des Musikschulzentrums Mitte, in der Neuberghauser Straße 11. Der Eintritt ist frei.

Die Comeback-Idee

Was machen Musikschullehrkräfte, wenn sie im Ruhestand sind? Richtig! Sie musizieren weiter, üben, forschen. Diese Erfahrung machte auch Wenke Messmer, Leitung des Fachbereichs Tasten der Städtischen Sing- und Musikschule München.

Bei einem Treffen von ehemaligen Klavierlehrkräften drehten sich die Gespräche nicht wie vielleicht erwartet um Enkelkinder und Rheuma, sondern um Musik. Um die neuesten Entwicklungen an der Musikschule, volle Konzertkalender, neu gegründete Ensembles und Diskussionen über Beethoven-Interpretationen von Starpianisten. So entstand die Idee zum Comeback-Konzert. Fazit: Musik hält fit und bewahrt Lebensfreude.