Musikschule im März entdecken
An zwei Tagen stehen Ihnen die Türen unserer Musikschule offen. Kommen Sie mit Ihren Kindern und Familien vorbei, schnuppern Sie rein. Der Eintritt ist frei.
Ein ganzes Wochenende voller Musik

Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, was wir in der Städtischen Sing- und Musikschule so machen, welche Instrumente die Kinder bei uns lernen können, wie wir unterrichten und in welchen Ensembles, Chören, Orchestern und Bands die Kinder zusammen musizieren, dann sind Sie herzlich eingeladen uns zu besuchen.
An einem ganzen Wochenende stehen wir Ihnen musikalisch und mit Rat und Tat zur Seite. In zwei unserer Musikschulzentren können Sie und Ihre Kinder am 15. und 16. März bei uns reinschnuppern, ganz viel Musik erleben, entdecken und ausprobieren.
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei. Die Türen stehen von 11 bis 16 Uhr offen und wir freuen uns, Sie und Ihre Familien bei unseren "Erlebnistagen Musikschule" begrüßen zu dürfen.
Wir bitten um Verständnis, dass es bei der Planung der Erlebnistage zu kurzfristigen Änderungen kommen kann. Allen Angaben sind daher Änderungen vorbehalten.
Samstag, 15. März
Der erste Erlebnistag am 15. März findet im Musikschulzentrum Ost am Karl-Marx-Ring 69 statt.
Konzertsaal im Erdgeschoss
- 11 bis 11.30 Uhr: Musikalischer Auftakt mit dem Kinderchor-Mitmach-Konzert
- 11.30 bis 12 Uhr: Familienkonzert, Schüler*innen der Studienvorbereitenden Ausbildung spielen für Groß und Klein
- 12.15 bis 12.45 Uhr: Auf Trommeln und Tasten
- 13 bis 13.30 Uhr: Familienkonzert, Schüler*innen der Studienvorbereitenden Ausbildung spielen für Groß und Klein
- 14 bis 14.45 Uhr: Musikzauber im Doppelpack, Duos aus der Förderklasse
- 15.15 bis 16 Uhr: "All Together" beim musikalischen Finale
1. Obergeschoss
- 11.30 bis 12 Uhr: Tanz auf 6 Saiten, die Vielfalt der Gitarrenwelt
- 11.30 bis 12.15 Uhr: Mittendrin! Erlebe eine Quartettprobe
- 12.15 bis 12.30 Uhr: Abschlusskonzert vom Streichquartett
- 13 bis 13.30 Uhr: Bogenhausener Bläserquintett
1. Obergeschoss
- 12.15 bis 12.45 Uhr: Tanzende Kinder, klingend Stäbe, rhythmischer Schall
- 13.15 bis 15.15 Uhr: Musikalische Basteleien
- 13.45 bis 14.15 Uhr: Musikalischer Muntermacher. Mach mit!
- 13.45 bis 15 Uhr: Klingendes "Seepferdchen", Geschichten und Klänge mit dem Saxophon.
- 14.30 bis 15 Uhr: Sum, sum, sum herum! Musik und Bewegung für Kinder von 2 bis 3 Jahren mit einer Bezugsperson.
- 14.30 bis 15 Uhr: Querflöte querbeet. Lauschen, schauen, spielen.
- 11.30 bis 13 Uhr: Lass die Tasten tanzen. Probiere das Klavier.
- 11.30 bis 12.45 Uhr: Groove mit! Probiere den E-Bass.
- 12 bis 13.15 Uhr: Tiefer Klang in goldenem Gewand. Posaune, Tuba und Bariton.
- 12.30 bis 13 Uhr: Was hallt im Wald? Probiere das Waldhorn.
- 12.30 bis 13.30 Uhr: Saiten, Spaß und Spiel. Probiere das Hackbrett.
- 13.30 bis 14 Uhr: Der Großvater brummt. Probiere das Fagott.
- 13.30 bis 14 Uhr: Wir flöten quer. Probiere die Querflöte.
- 13.30 bis 15.30 Uhr: Das doppelte Rohrblatt, spiel auf der Oboe.
- 14 bis 15.30 Uhr: Wer brummt am tiefsten? Probiere den Kontrabass.
- 14.15 bis 15.15 Uhr: Akkordeon bis Akrobatik, Spiele auf Tasten und Knöpfen.
- 15 bis 15.45 Uhr: Lass die Tasten tanzen. Probiere das Klavier.
- 15.15 bis 15.45 Uhr: Alle auf einen Streich! Entdecke die Violine, die Viola und das Violoncello.
Das "Café Musikschulzentrum Ost" und die Informationsstände sind für Sie und Ihre Familien von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
Samstag, 16. März
Der zweite Erlebnistag am 16. März findet im Musikschulzentrum West in der Menaristraße 7 statt.
Große Bühne
- 11.05 Uhr: Kinderchor
- 11.30 Uhr: Elementare Musikpädagogik
- 12 Uhr: Jugendakkordeonorchester und Jugendakkordeonquintett
- 12.30 Uhr: Blockflötenensemble
- 13.15 Uhr: Vorsicht Zugluft
- 14.30 Uhr: Akkordeonquintett und die Munich Accordionists
- 15.15 Uhr: Gitarrenorchester
- 15.30 Uhr: Streicher
- 15.50 Uhr: Filmorchester
Instrumente ausprobieren
- 11.30 bis 13.30 Uhr: Kontrabass (Raum G.01.022)
- 11.30 bis 13.30 Uhr: Akkordeon (Raum G.01.021)
- 13.30 bis 15.45 Uhr: Harfe, Zither, Hackbrett (Raum G.01.022)
- 11.30 bis 13.30 Uhr: Oboe (Raum G.01.023)
- 13.30 bis 15.45 Uhr: Tiefes Blech (Raum G.01.021)
- 13 bis 15.45 Uhr: Klavier (Raum G.01.011)
- 13.45 bis 15.15 Uhr: Mach mit bei der Elementaren Musikpädagogik (Raum G.01.015)
Offene Proben (Raum G.01.019)
- 11.10 Uhr: Akkordeonorchester
- 11.45 Uhr: Blockflötenensemble
- 12.15 Uhr: Vorsicht Zugluft
- 13.30 Uhr: Akkordeonquintetts
- 14.30 Uhr: Gitarrenorchester
- 15 Uhr: Junior Bigband
Klingende Fußgängerzone
Besuchen Sie uns in der klingenden Fußgängerzone, halten Sie inne und lassen Sie sich von den vorbeifliegenden Melodien und Tönen der Trompete, Akkordeon, Gitarre, Querflöte und verschiedenen Streichinstrumenten in die Welt der musizierenden Kinder mitnehmen.
Das "Café Menari" und die Informationsstände sind für Sie und Ihre Familien von 11 bis 16 Uhr geöffnet.