Dienstleistungsfinder
16 Ergebnisse für "Schwerbehindertenausweis"
Schwerbehindertenausweis
Mit dem Schwerbehindertenausweis können sich Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 ausweisen.
Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Für Leistungsberechtigte, Auszubildende und Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen RF ist eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag möglich.
Altenhilfe: Zuschüsse Fahrtkosten, Telefon, Hausnotruf
Die Altenhilfe unterstützt Senioren*innen durch Fahrtkostenzuschüsse, Telefonhilfe und Hausnotrufsysteme.
Auskünfte zur gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung
Wer in München wohnt oder arbeitet, kann sich im Versicherungsamt über die gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung informieren.
Wohngeld – Mietzuschuss für Mietwohnungen
Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Diese Sozialleistung wird nur auf Antrag gewährt. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, besteht ein Rechtsanspruch auf das Wohngeld.
Altersrenten
Wer in München wohnt oder arbeitet, der kann seine Altersrente beim KVR-Versicherungsamt beantragen.
Einkommensorientierte Zusatzförderung (EOZF)
Die Einkommensorientierte Zusatzförderung (EOZF) ist ein Mietzuschuss, der an Mieter*innen von Wohnungen ausgezahlt wird, die im Fördermodell der Einkommensorientierten Förderung (EOF) errichtet wurden.
Personenbezogene Sonderparkplätze für Menschen mit Behinderung
Wer auf öffentlichem Verkehrsgrund einen personenbezogenen Sonderparkplatz eingerichtet haben will, benötigt hierzu eine Genehmigung.
EU-Parkausweis (hellblau) für Behinderte
Beeinträchtigte können einen EU-Parkausweis beantragen. Damit dürfen sie auf Schwerbehindertenparkplätzen parken und haben die Erlaubnis zum gebührenfreien Parken.
Erwerbsminderungsrenten
Wer in München wohnt oder arbeitet, der kann im KVR-Versicherungsamt seine Erwerbsminderungsrente beantragen.
Baudarlehen für behindertengerechte Wohnungen
Wenn Sie eine Schwerbehinderung haben, können Sie ein leistungsfreies Baudarlehen für den behindertengerechten Umbau Ihrer Eigentums- oder Mietwohnung beantragen.
Wohngeld – Lastenzuschuss für Eigentumswohnungen
Wohngeld ist ein Zuschuss zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Diese Sozialleistung wird nur auf Antrag gewährt.
Reformierte Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung
Wenn Ihr Kind im September in die Schule kommen soll, muss es zuvor an der reformierten Gesundheitsuntersuchung zur Einschulung (rSEU) teilnehmen.
Bundesweiter Parkausweis (orange) für Behinderte
Beeinträchtigte mit einem bestimmten Grad der Behinderung können einen bundesweiten (orangefarben) Parkausweis beantragen.
Medizinische Rehabilitation beantragen
Wer in München wohnt oder arbeitet, kann im Versicherungsamt einen Antrag auf medizinische Rehabilitation stellen.
Befreiung von der Ausweispflicht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie von der allgemeinen Ausweispflicht befreit werden.