Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Geschichte"
Verstorbene suchen
Alle in München verstorbenen Personen sind in Grabverzeichnissen oder im Friedhofsprogramm verzeichnet.
Integrationskurse
Zugewanderte, die wenig oder noch kein Deutsch sprechen, aber dauerhaft hier leben und einen gültigen Aufenthalt haben, können an Integrationskursen teilnehmen.
Stipendien für Bildende Kunst
Wenn Sie Bildende*r Künstler*in am Anfang der Professionalität sind, unterstützt Sie die Landeshauptstadt München finanziell bei einem konkreten Arbeitsvorhaben.
Mietzuschüsse für Kunstateliers
Wenn Sie Bildende*r Künstler*in sind, unterstützt Sie die Landeshauptstadt München finanziell bei angemieteten Atelierräumen.
Mietzuschüsse für Musikproberäume
Wenn Sie Musikschaffende*r sind, unterstützt die Landeshauptstadt München Sie finanziell bei angemieteten Musikproberäumen.
Kunst im öffentlichen Raum – Annuale
Wenn Sie frei zugängliche Kunstprojekte im öffentlichen Stadtraum durchführen, können Sie sich für den Wettbewerb „Kunst im öffentlichen Raum“ bewerben.
Ausschreibung: Einzelprojektförderung für Freie Theaterschaffende
Professionell arbeitende Künstler*innen und Gruppen können eine Projektförderung im Bereich Tanz beantragen.
Optionsförderung Theater
Wenn Sie nachweislich als professionelle*r Theaterschaffende*r tätig sind, können Sie eine Optionsförderung im Bereich Theater beantragen.
Projektstipendium Junge Kunst/Neue Medien für Musik
Wenn Sie an einem musikalischen Projekt arbeiten, das in besonderem Maße neue Technologien miteinbezieht, können Sie ein Projektstipendium beantragen.
Förderung literarischer Reihen
Wenn Sie eine literarische Veranstaltungsreihe in München planen, können Sie sich für Fördermittel bewerben.
Projektstipendium Junge Kunst / Neue Medien für Bildende Kunst
Wenn Sie an einem Projekt im Bereich Bildender Kunst arbeiten, das in besonderem Maße neue Technologien miteinbezieht, können Sie ein Projektstipendium beantragen.
Ausschreibung: Theaterstipendien
Wenn Sie im Theaterbereich auf der Basis nachgewiesener professioneller Arbeit erste künstlerische Erfolge erzielt haben, können Sie sich um ein Stipendium bewerben.
Ausschreibung: Debütförderung für Freie Tanzschaffende
Wenn Sie am Anfang der Professionalität stehen und erste Projekte im Bereich Tanz verwirklichen möchten, können Sie sich um eine Debütförderung bewerben.
Optionsförderung Tanz
Wenn Sie nachweislich als professionelle*r Tanzschaffende*r tätig sind, können Sie eine Optionsförderung im Bereich Tanz beantragen.
Pop-Programmförderung
Wenn Sie eine nicht-kommerzielle Konzertreihe in kleineren Musik-Locations oder Musikfestivals veranstalten, können Sie eine Förderung beantragen.
Produktionsunabhängige Förderung im Bereich Theater
Wenn Sie professionell im Theaterbereich der freien Szene arbeiten, können Sie sich für eine produktionsunabhängige Förderung bei der Stadt bewerben.
Internationaler Edith-und-Werner-Rieder-Preis für neue Dramatik
Wenn Sie Autor*in für Theaterstücke sind, können Sie sich für einen Förderpreis für neue Dramatik bewerben.
Ausschreibung: Einzelprojektförderung für Freie Tanzschaffende
Professionell arbeitende Künstler*innen und Gruppen können eine Projektförderung im Bereich Tanz beantragen.
Produktionsunabhängige Förderung im Bereich Tanz
Wenn Sie professionell im Bereich Tanz in der freien Szene arbeiten, können Sie sich für eine produktionsunabhängige Förderung bei der Stadt bewerben.
Musikstipendien
Wenn Sie an einem musikalischen Projekt arbeiten, können Sie sich für ein Musikstipendium bei der Stadt bewerben.
Ausschreibung: Debütförderung für Freie Theaterschaffende
Wenn Sie am Anfang der Professionalität stehen, anspruchsvolle Projekte im Bereich Theater verwirklichen möchten, können Sie sich um eine Debütförderung bewerben.