Beratung in Unterkünften - Familienhebammen

In Gemeinschaftsunterkünften bieten wir Gesundheitsberatungen durch Familienhebammen an.

Beschreibung

Familienhebammen besuchen Familien in Gemeinschaftseinrichtungen für Asylbewerber*innen und Wohnungslose. Sie beantworten Fragen rund um die Schwangerschaft aber auch nach der Geburt bis zum Erreichen des dritten Lebensmonats des Kindes. Bei Bedarf werden Dolmetscher*innen hinzugezogen. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.

Beratungsangebote der Familienhebammen in der Schwangerschaft und im Wochenbett:

  • Vorsorge
  • Hygiene
  • Weibliche Genitalverstümmelung, HIV, Hepatitis und weitere
  • Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen
  • Anbindung der Schwangeren bei Ärzt*innen, Geburtskliniken
  • Verhütung

Beratungsangebote der Familienhebammen zum Kind:

  • Stillen und Ernährung
  • Gewichtskontrolle
  • Einschätzung zum Gedeihen und zur Entwicklung
  • Pflege
  • Schlafen
  • Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
  • Unfallverhütung
  • Stärkung der Mutter/Eltern-Kind-Bindung
  • Vermittlung weiterer Hilfen wie zum Beispiel Frühe Hilfen

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.

Landeshauptstadt München

Gesundheitsreferat
SG Gesundheitsvorsorge für Menschen in Unterkünften

Telefon

Sprechzeiten

  • Mo. 09:00 - 12:00 (Außerhalb der Sprechzeiten steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung.)
  • Di. 09:00 - 12:00 (Außerhalb der Sprechzeiten steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung.)
  • Mi. 09:00 - 12:00 (Außerhalb der Sprechzeiten steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung.)
  • Do. 09:00 - 12:00 (Außerhalb der Sprechzeiten steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung.)
  • Fr. geschlossen
    (Mariä Himmelfahrt: Sprechzeiten können abweichen)
  • Sa. geschlossen
  • So. geschlossen

Post

Landeshauptstadt München
Gesundheitsreferat
SG Gesundheitsvorsorge für Menschen in Unterkünften

Bayerstraße 28a
80335 München

Fax: +49 89 233-12747335

Adresse

Bayerstraße 28a
80335 München

​ Kein Parteiverkehr. Aufsuchender Dienst.

Ähnliche Leistungen

Förderung der Selbsthilfe im sozialen Bereich

Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe oder selbst organisierte Initiative anbieten, können Sie für die ersten acht Jahre Zuschüsse zu Sach- und Personalkosten beantragen.

Beratung in Unterkünften - Kinderkrankenpflege

In Gemeinschaftsunterkünften bieten wir Gesundheitsberatungen durch Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen an.

Beratung in Unterkünften - Krankenpflege

In Gemeinschaftsunterkünften bieten wir Gesundheitsberatungen durch Gesundheits- und Krankenpfleger*innen an.

Gesundheitsvorsorge für Menschen in Unterkünften

In Gemeinschaftsunterkünften bieten wir Gesundheitsberatungen durch medizinisches Fachpersonal an.