Einrichtungen des Bürgerschaftlichen Engagement

Baureferat
Gartenbau
Zentrale Aufgaben - Medien- und Bürgerservice

Bereiche

  • Spenden, Stiften, Patenschaften

Tätigkeitfelder

  • Patenschaften
  • Spenden und Stiften
  • Umwelt und Ökologie

Angebot

Patenschaften; Spielplatzpatenschaften; Biotoppatenschaften; Grünanlagenpatenschaften; Umwelt; Stadtgestaltung; Naturschutz; Umweltschutz; Artenschutz

Zielgruppen

Kinder

Landeshauptstadt München

Baureferat
Gartenbau
Zentrale Aufgaben - Medien- und Bürgerservice

Post

Landeshauptstadt München
Baureferat
Gartenbau
Zentrale Aufgaben - Medien- und Bürgerservice

Friedenstraße 40
81671 München

Fax: +49 89 233-60345

Adresse

Friedenstraße 40
81671 München

Ähnliche Leistungen

Förderung von Projekten gegen Rechtsextremismus und Rassismus

Projekte und Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit können mit bis zu 10.000 Euro von der Stadt gefördert werden.

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter

2024 werden ehrenamtliche Richter*innen für das Bayerische Verwaltungsgericht München gewählt. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich vormerken lassen.

Bayerische Ehrenamtskarte

Wenn Sie sich seit über zwei Jahren mindestens 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagieren, können Sie zahlreiche Vergünstigungen mit der Ehrenamtskarte erhalten.

Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung

Wenn Sie sich für Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzen wollen, können Sie eine rechtliche Betreuung übernehmen.

Bewerbung für das Schöffenamt

Schöff*innen sind ehrenamtliche Richter in der Strafjustiz an den Amtsgerichten und Landgerichten.

Auszeichnung „München dankt!“

Wenn Sie mindestens 80 Stunden jährlich ein Ehrenamt ausüben, bedankt sich die Landeshauptstadt München bei Ihnen mit einer Urkunde und einem Gutscheinheft.

Betreuer*innen für Ferienangebote

Du hast Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, bist mindestens 18 Jahre alt und suchst einen sinnvollen Ferienjob? Dann melde dich bei uns!

Engagement als Schulweghelfer*in

Wir suchen engagierte und zuverlässige Personen, die Kinder auf ihrem Schulweg beim Überqueren von Straßen helfen.

Führungszeugnis für Ehrenamtliche

Alle Informationen für ein (erweitertes) Führungszeugnis für Ihre ehrenamtliche Tätigkei bei einer gemeinnützigen oder vergleichbaren Einrichtung bekommen Sie hier.