Freiwillige Feuerwehr Standorte

Freiwillige Feuerwehr München
Abteilung Oberföhring

Beschreibung

Die Freiwillige Feuerwehr Oberföhring wurde am 1. Januar 1870 von Oberföhringer Bürgern gegründet. Bis zur Eingemeindung nach München im Jahr 1913 handelte es sich dabei um eine selbständige Feuerwehr. Seit der Eingemeindung und der damit erfolgten Integration in das Münchener Feuerlöschwesen trägt die Freiwillige Feuerwehr Oberföhring den Namen Freiwillige Feuerwehr München, Abteilung Oberföhring.

Bedingt durch die Größe unseres Ausrückebereichs und dem zwar schönen, aber nicht zentral gelegenen Standort des "Hauptgerätehauses" an der Muspillistraße, sind wir eine von wenigen Abteilungen, die ein zweites Gerätehaus haben.

 

Gerätehaus Englschalking

Ostpreußenstraße 188
81927 München

 

Aufgaben:

  • Ersteinsätze bei Bränden und Unfällen im Ausrückegebiet als Unterstützung der Berufsfeuerwehr

  • Hilfeleistung bei Großschadenslagen und Unwetterereignissen im gesamten Stadtgebiet

  • Besetzung von Berufsfeuerwachen bei längerdauernden Einsätzen

  • Aufgaben bei Großveranstaltungen/Großereignissen (z.B. Oktoberfest, Silvester…)

 

Ausrückgebiet:

  • Oberföhring

  • Englschalking

  • Bogenhausen

  • Daglfing

  • Johanneskirchen

Landeshauptstadt München

Freiwillige Feuerwehr München
Abteilung Oberföhring

Adresse

Muspillistraße 25
81925 München