Atelierförderung – Mietzuschüsse
Wenn Sie Bildende*r Künstler*in sind, unterstützt Sie die Landeshauptstadt München finanziell bei angemieteten Ateliers.
Die Höhe des Zuschusses für ein Arbeitsatelier richtet sich nach der tatsächlichen Größe der genutzten Fläche (laut Mietvertrag):
Angemietete Nutzfläche des Ateliers oder des Atelierplatzes:
- bis 17 Quadratmeter: 65 Euro pro Monat
- bis 33 Quadratmeter: 96 Euro pro Monat
- bis 50 Quadratmeter: 129 Euro pro Monat
- bis 67 Quadratmeter: 160 Euro pro Monat
- über 67 Quadratmeter: 193 Euro pro Monat
Senden Sie Ihre Bewerbung per Post an das Kulturreferat, nicht per E-Mail oder Fax. Es gilt der tat-sächliche Eingang, nicht der Poststempel. Zur Wahrung der Frist können Sie die Bewerbung beim Rat-haus-Pförtner (Eingang am Fischbrunnen) bis 24 Uhr abgeben.
Bitte senden Sie keine Nachreichungen und Ergänzungen ein. Unvollständige und nicht fristgerecht eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Nach der Entscheidung werden Sie benachrichtigt, wann Sie Ihre Bewerbungsmappen abholen kön-nen. Nach der Abholfrist werden diese entsorgt. Eine Rücksendung ist nicht möglich.
Das Kulturreferat übernimmt keine Haftung für die eingereichten Unterlagen.
Die nächste Ausschreibung für den Zeitraum von 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2026 erfolgt Ende 2022 / Anfang 2023.
Voraussetzungen
- Bewerben können sich Bildende Künstler*innen mit Wohnsitz München (S-Bahn-Bereich), aber auch Künstler*innen aus Bereichen an der Schnittstelle zur Angewandten Kunst und Architektur.
- Vorrang bei der Vergabe haben Künstler*innen am „Anfang der Professionalität“.
- Vorrang bei der Vergabe haben Künstler*, die noch keinen städtischen Ateliermietzuschuss erhalten haben. Künstler*innen, die solch einen bereits erhalten haben, können sich ebenfalls bewerben, werden aber nachrangig berücksichtigt.
Benötigte Unterlagen
- Das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular.
- Eine aktuelle künstlerische Vita (maximal eine Din A4 Seite) mit Angaben zur Ausstellungstätigkeit ab 2015 sowie gegebenenfalls erhaltenen Stipendien, Förderpreisen, Kunstpreisen, öffentlichen Aufträgen, Ankäufen, einschlägiger Verbandstätigkeit und ähnliches
- Eine Arbeitsmappe (keine Kataloge) im Format Din A4 mit maximal zehn aussagefähigen, datierten und aktuellen Werkbeispielen. Mappen, die das Format Din A4 überschreiten, können nicht berücksichtigt werden. Digitale Datenträger können allenfalls zusätzlich zu analogen Bewerbungsdaten eingereicht werden, aufgrund der Vielzahl der zu erwartenden Unterlagen kann eine Sichtung digitaler Datenträger durch die Jury jedoch nicht gewährleistet werden.
- Eine Kopie des Ateliermietvertrages (Nachreichung innerhalb drei Monaten nach Zusage der Förderung möglich).
Dauer & Kosten
Bearbeitungszeit
Kulturreferat
Abteilung 1
Bildende Kunst, Darstellende
Kunst, Film, Literatur, Musik,
Stadtgeschichte, Wissenschaft
Telefon
Internet
Post
Landeshauptstadt München
Kulturreferat
Abteilung 1
Bildende Kunst, Darstellende
Kunst, Film, Literatur, Musik,
Stadtgeschichte, Wissenschaft
Burgstraße 4
80331 München
Fax: 089 233-21269
Adresse
Burgstraße 4
80331 München