Wahlbenachrichtigung München-Mitte
Bei einem Teil der versandten Wahlbenachrichtigungen ist die Bezeichnung des Stimmkreises nicht vollständig korrekt. Dies hat aber keine Auswirkungen.
Wahlbenachrichtigung München-Mitte: Bezeichnung teils nicht korrekt
Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) verschickt derzeit die knapp 1 Million Wahlbenachrichtigungen für die Landtags- und Bezirkswahl, die am 8. Oktober 2023 stattfindet. Bei einem Teil der bereits versandten Wahlbenachrichtigungen für den Stimmkreis 109 München-Mitte ist die Bezeichnung des Stimmkreises nicht vollständig korrekt, was jedoch keinerlei Auswirkungen auf deren Gültigkeit hat. Das KVR hat den Versand der Unterlagen zum betroffenen Stimmkreis sofort gestoppt und die Bezeichnung korrigiert.
Statt 109 München-Mitte wurde versehentlich 109 München-Harlaching aufgedruckt. Alle weiteren Angaben auf der amtlichen Wahlbenachrichtigung sind korrekt (insbesondere der zuständige Wahlraum, die Stimmbezirks- und Stimmkreisnummer, die Wählerverzeichnis-Nummer). Mit der Wahlbenachrichtigung kann sowohl die Briefwahl beantragt als auch vor Ort im Wahlraum abgestimmt werden. Die Wahlbenachrichtigung ist also gültig. Deshalb wird das KVR den etwa 48.000 betroffenen Personen auch keine neue Wahlbenachrichtigung zusenden, sondern nur in einem Schreiben darauf hinweisen, dass die nicht korrekte Bezeichnung unerheblich ist.
Bereits bei der Landtags- und Bezirkswahl 2018 kam es in diesem Stimmkreis zu dieser Falschbezeichnung. Der Sachverhalt wurde damals vor fünf Jahren zwar für die damalige Wahl behoben, die Ursache für die zum Teil fehlerhafte Bezeichnung des Stimmkreises verblieb jedoch im System. Die Ursache ist nun korrigiert. Maßnahmen für die Zukunft wurden getroffen. Das KVR bittet, dieses Versehen zu entschuldigen.
Alle Informationen zur Landtags- und Bezirkswahl gibt es online . Das Service-Telefon des Wahlamtes ist unter 089/233-96233 erreichbar.