2024: Gäste- und Übernachtungszahlen auf Rekordniveau
19,7 Millionen Übernachtungen in München dank Top-Events wie Handball-EM, Fußball-Euro, Adele und Taylor Swift
Ein Jahr mit hochkarätigen Sportveranstaltungen und Konzerten
Verzeichneten die Hotel- und Gastronomiebetriebe bereits 2023 zufriedenstellende Umsätze, wurde das 2024 noch getoppt: Noch nie zuvor gab es so einen Besucheransturm auf die bayerische Hauptstadt. Mit über 19,7 Millionen Übernachtungen und damit einem Zuwachs von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Bereits der Jahresauftakt mit 2,3 Millionen Übernachtungen in den ersten beiden Monaten stimmte optimistisch, was vielleicht auch an der Handball-EM im Januar gelegen haben mag – sie lockte viele Nordlichter wie zum Beispiel die Dänen an. In dem Zusammenhang fielen auch die Isländer*innen auf: Gut 22 500 Übernachtungen gingen 2024 auf ihr Konto, das waren 90 % mehr als im Jahr zuvor.
Traumsommer: Top-Events ziehen Menschen aus aller Welt an
45 % des Übernachtungsvolumens entfiel auf Gäste, die aus dem Ausland anreisten. Bei den Vorrunden-Spielen der Fußball-EM waren das vor allem Fans aus Dänemark, Rumänien und Großbritannien (mit Schottland). Unangefochtener Spitzenreiter bei den internationalen Besucher*innen waren die USA mit rund 1,5 Millionen Übernachtungen bzw. einem Plus von 16,4 %, das bedeutet knapp 211 000 Übernachtungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Ein wesentlicher Grund dafür ist Sängerin Taylor Swift, deren Konzerttickets in den USA (ab rund 2 000 Dollar) bei weitem die Preise in Deutschland überstiegen. Da kam das Münchner Gesamtpaket inklusive Flug, Konzerttickets plus Hotel für die „Swifties“ unterm Strich immer noch günstiger als der Ticketpreis im eigenen Land.
Adele beschert neuen Monats-Rekord
Darüber hinaus trugen die zehn Konzerte mit rund 730 000 Fans von Sängerin Adele dazu bei, dass der August alles bisher Dagewesene in den Schatten stellte: 2,1 Millionen Übernachtungen wurden in Münchens Beherbergungsbetrieben registriert. Damit war dieser Monat nicht nur der erfolgreichste August, sondern der Monat mit den meisten Übernachtungen überhaupt seit Beginn der Erfassung von Fremdenverkehrszahlen.