Host Town Program der Special Olympics World Games in München

Zusammen inklusiv – München ist Host Town im Rahmen der Special Olympics World Games und ist somit Teil der größten Inklusionsbewegung Deutschlands.

27. Februar 2023

Impressionen des Host Town Programms in Rahmen der Special Olympics World Games

München ist Teil des größten Inklusionsprojektes in Deutschland

Host Town Program Special Olympics Worlds Games

In Berlin spielt im Juni 2023 die Musik, aber das Orchester kommt aus dem ganzen Land: Das „Host Town Program" ist ein einzigartiges Projekt, mit dem die internationalen Sportler*innen in Deutschland willkommen geheißen werden.

Information

Das Host Town Program der Special Olympics

Mehr als 200 Host Towns wurden ausgewählt, Delegationen aus aller Welt – von 6 bis 300 Mitgliedern – in Deutschland zu empfangen.

Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik stiftet ein neues Miteinander und öffnet den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games Berlin 2023 (17. bis 25. Juni 2023) hinaus.

Kanada zu Gast in München

Vor Beginn der Wettbewerbe in Berlin ist München vier Tage, vom 12. bis 15. Juni, Gastgeber für die Athlet*innen aus Kanada und deren Angehörige. Die kanadische Delegation lernt in diesen Tagen Land und Leute sowie regionale Besonderheiten und Einzigartigkeiten Münchens kennen.

Willkommensprogramm in München

Teilnehmer des Host Town Programms der Special Olympics World Games
SOD / Sascha Klahn
München organisiert ein buntes Programm für die kanadischen Gäste

Um das Programm so nachhaltig wie möglich zu gestalten, plant die Stadt München ein buntes Willkommensprogramm, das viele lokale Akteure mit einbinden wird. Mehr dazu hier in Kürze.

Bei Fragen können Sie sich direkt an das Projektteam wenden.