Eröffnungsfeier des One Young World Summit - für Tickets anmelden
München ist vom 3. bis 6. November 2025 Gastgeberstadt des One Young World Summit. Für die Eröffnungsfeier in der Olympiahalle gibt es begrenzt kostenlose Tickets.
Möglichkeit zur Teilnahme

München ist vom 3. bis 6. November 2025 zum zweiten Mal Gastgeberstadt des One Young World Summit. An der Konferenz nehmen mehr als 1.800 junge Nachwuchsführungskräfte aus mehr als 190 Ländern teil.
Für die Eröffnungsfeier am 3. November in der Olympiahalle können sich auch Münchnerinnen und Münchner kostenlose Tickets sichern.
Die Eröffnungsfeier des One Young World Summit in München verspricht ein unvergessliches Zusammenspiel aus inspirierenden Beiträgen, künstlerischen Höhepunkten und Münchner Flair – von Hip-Hop-Beats und Alphorn-Sounds bis zum charmanten Münchner Kindl. Oberbürgermeister Dieter Reiter wird die Delegierten begrüßen und weitere bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Sport und Unterhaltung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den kommenden Summit einstimmen.
One Young World Summit

Der viertägige One Young World Summit ist jedes Jahr in einer anderen Stadt zu Gast und bringt herausragende junge Talente aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen, um gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen zu diskutieren.
Begleitet werden die jungen Talente dabei von renommierten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kunst, Kultur und Sport. In München stehen die Themen Kreislaufwirtschaft, Bildung, Frieden und Sicherheit, ein verantwortlicher Umgang mit Technologie und der Kampf gegen Hass im Mittelpunkt.
Teilnahmemöglichkeit für die Öffentlichkeit
Münchnerinnen und Münchner, die bei der feierlichen Eröffnung des One Young World Summit in München live dabei sein möchten, können sich über folgenden Link für ein kostenloses Ticket registrieren:
⇒ Ticketregistrierung für One Young World - Eröffnungsfeier
Die Anzahl der verfügbaren Tickets ist begrenzt.
Einlass zur Veranstaltung ist am Montag, 3. November ab 18.30 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 19 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme erst ab 18 Jahren möglich ist und die Veranstaltung in englischer Sprache stattfinden wird.