OB Reiter dankt Schulen für Zivilcourage
OB Dieter Reiter hat sich heute in einem Schreiben an die Schulen gewandt, die von den rechtsextremen Aktivitäten der „Identitären Bewegung“ betroffen waren.
"Die Stadt steht hinter Euch"

Stellvertretend wird hier das Schreiben des Oberbürgermeisters an die Schulfamilie des Städtischen Willi-Graf-Gymnasiums veröffentlicht:
„Erneut ist Ihre und Eure Schule zum Ziel rechtsextremistischer Aktivitäten geworden. Als Oberbürgermeister möchte ich die gesamte Schulfamilie meiner Solidarität versichern. Diese Taten zeigen meiner Ansicht nach überdeutlich, dass die Rechtsextremisten immer schamloser und widerwärtiger agieren, indem sie nun Schulen, die Kinder und Jugendliche vieler Nationalitäten besuchen, zum Ziel ihrer Aktivitäten machen.
Wir wissen alle, wer der Namensgeber Eurer Schule ist. Willi Graf war gemeinsam mit den übrigen Mitgliedern der Weißen Rose im Widerstand gegen das Naziregime aktiv. Ich gehe davon aus, dass die Rechtsextremisten gerade durch die Auswahl Ihrer und Eurer Schule ein besonders krudes Zeichen für ihre verblendete Ideologie setzen wollen. Dass diese Leute nun offensichtlich nicht einmal mehr davor zurückschrecken, Kinder und Jugendliche zu bedrängen und in Angst versetzen zu wollen. Aber – und das habt Ihr alle sehr eindrucksvoll bewiesen – Ihr habt keine Angst. Ich habe allerhöchsten Respekt davor, wie Schülerinnen und Schüler und auch Eure Lehrkräfte reagiert haben.
Damit habt Ihr den Rechtsextremisten ein deutliches Signal gegeben: Nicht bei uns, wir lassen uns von euch nicht einschüchtern und ihr habt an unserer Schule nichts verloren. Für diese Zivilcourage danke ich Euch und Ihnen allen sehr herzlich, denn sie ist gerade in diesen Zeiten besonders wichtig.
Ich möchte es aber nicht nur bei Worten belassen: Wenn ich als Ihr und Euer Oberbürgermeister irgendetwas tun kann, was der Schulfamilie weiterhilft: Bitte zögert nicht, Euch bei mir zu melden. Ihr könnt Euch sicher sein: Die Stadt steht hinter Euch.“