Statistik der zahnärztlichen Versorgung

Leichter Rückgang der zahnärztlichen Versorgung in München um 1,0 Prozent von 2023 auf 2024, aber Zunahme im Bereich der Kieferorthopädie

10. Juni 2025

Im 1. Stadtbezirk sind die meisten Zahnärzte*Zahnärztinnen zu finden

Zum Jahresende 2024 ist die Zahl der Zahnärzte*Zahnärztinnen, die in freier, nicht rein privater Praxis tätig waren, zurückgegangen. 1 765 Zahnärzte*Zahnärztinnen, einschließlich 118 Kieferorthopäden*Kieferorthopädinnen, waren bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung registriert. Das waren 1,0 % weniger als zum Jahresende 2023 mit insgesamt 1 782 Zahnärzte*Zahnärztinnen. Im Bereich Kieferorthopädie jedoch ist die Anzahl um drei bzw. 2,6 % auf 118 Kieferorthopäden*Kieferorthopädinnen gewachsen.

Die meisten Zahnärzte*Zahnärztinnen hatten ihre Praxis im Stadtbezirk 1 Altstadt - Lehel. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung zählte hier 285 tätige Personen zum 31.12.2024. Darunter sind 14 Ärzte*Ärztinnen, die auf den Fachbereich Kieferorthopädie spezialisiert waren.
In den Stadtbezirken 4 (Schwabing West) und 24 (Feldmoching - Hasenbergl) gab es Ende 2024 hingegen keine kieferorthopädische Versorgung mehr, wobei im Stadtbezirk 4 ein Jahr zuvor noch zwei Ärzte*Ärztinnen der Kieferorthopädie gezählt wurden. Eine deutliche Zunahme im Bereich Kieferorthopädie gab es hingegen im Stadtbezirk 15 (Trudering - Riem). Hier wurden 2023 sechs Kieferorthopäden*-orthopädinnen gezählt. Zum Jahresende 2024 hatte sich diese Zahl auf zwölf verdoppelt.