Krankenhausstatistik
In den 52 Münchner Krankenhäusern lag im Jahr 2022 die durchschnittliche Verweildauer bei 6,3 Tagen
Psychiatrische Fachabteilungen weisen höchste Verweilzeiten auf
Die durchschnittliche Verweildauer in den 52 Münchner Krankenhäusern belief sich im Jahr 2022 auf 6,3 Tage. Damit blieb die Verweildauer seit fünf Jahren konstant.
Die längste Verweildauer von 58,0 Tagen im Jahr 2022 wurde in der Fachabteilung Psychosomatik/Psychotherapie registriert. Das entsprach einem Plus von 4,1 Tagen gegenüber 2020. An zweiter Stelle stand die Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie mit 42,6 Tagen Verweildauer, das waren 1,4 Tage weniger als im Jahr 2021 und sogar 8,6 Tage weniger als 2020.
Die Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie belegte den dritten Platz mit einer Verweildauer von 38,3 Tagen. Hier war eine leichte Zunahme von 0,9 Tagen gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Im Jahr 2021 betrug die durchschnittliche Verweildauer 37,7 Tagen. Gegenüber dem Jahr 2020 gab es jedoch ein Minus von 4,7 Tagen.
Die durchschnittliche Verweildauer von 14,9 Tagen wurde 2022 in der Fachabteilung Geriatrie gezählt. Das entsprach einem geringen Plus von 0,2 Tagen gegenüber dem Vorjahr.
Alle anderen Fachabteilungen wiesen zwischen 9,1 Tagen und 2,4 Tagen Verweildauer auf.
Die kürzeste Verweildauer von 2,4 Tagen wurde in der Fachabteilung Augenheilkunde gezählt, die Dauer blieb seit 2020 nahezu unverändert.