Münchner Wirtschaft - Frühjahrsbilanz

Unsere Broschüre 'München. Der Wirtschaftsstandort. 2023 – Fakten und Zahlen' zeigt wieder kompakt die aktuelle wirtschaftliche Lage und Entwicklung Münchens.

08. März 2023

Die Kennzahlen zum Wirtschaftsraum München

München Hackerbrücke gespiegelt in einer Glasfassade
Andreas Heddergott, LHM

Die aktuellen Wirtschaftsdaten für München sind insgesamt durchaus zufriedenstellend. Doch auch Münchens Wirtschaft spürt die Krisen, die auf die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa wirken.

Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner: "Mit einem kräftigen Plus von 31.000 zusätzlichen Jobs im letzten Jahr wurde ein neuer Höchststand bei der Beschäftigung erreicht. Vom Informations- und Kommunikationssektor gehen die entscheidenden Impulse für diese erfreuliche Entwicklung aus. Auch in den hohen Gewerbesteuereinnahmen spiegelt sich die insgesamt doch positive Geschäftsentwicklung bei Münchner Unternehmen wider.“

Kompakt und grafisch aufbereitet finden Sie in unserer Broschüre auf rund 20 Seiten Daten und Fakten zum Arbeitsmarkt, zu ausgewählten Branchen, zum Innovations-, Gründungs- und Wissenschaftsstandort München, sowie unsere Liste bedeutender Firmen und aktuelle Kennziffern und Indikatoren zur Messe München, zum Flughafen München, zum Immobilienmarkt und zur Entwicklung der kommunalen Finanzen. 
 

Charts zum Durchklicken (Auswahl)

Dies ist eine Bildergalerie in einem Slider. Mit den Vor- und Zurück-Kontrollelementen kann navigiert werden. Bei Klick öffnet sich ein Modal-Dialog, um das vergrößerte Bild mit weiteren Informationen anzuzeigen.