Zahlen Daten Fakten
Der Jahresbericht der Feuerwehr München für das Jahr 2022 ist da!
Die Feuerwehr blickt zurück aufs Jahr 2022

Die Feuerwehr München meisterte im Jahr 2022 viele Herausforderungen: Die Zahl der Alarmierungen stieg. Komplexe Lagen wie beispielsweise am 20. August mit dem Brand im Prinzregentenbad am Morgen, dem Unwetter am Nachmittag und einem Großkonzert am Abend gehören immer mehr zum Alltag. Und das Oktoberfest fand nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause wieder statt.
2022 war auch ein Jahr der Umbrüche: Das Leid des russischen Angriffskrieges brachte nicht nur Tausende von Geflüchteten nach München, sondern auch ein Umdenken im Bevölkerungsschutz. Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr arbeiteten dabei als gut eingespieltes Team zusammen.
Mehr über die Herausforderungen der Feuerwehr München finden Sie in unserem Jahresbericht 2022. Sie können ihn mit folgendem Link herunterladen: