Generation-D Wettbewerb für Sozialunternehmen

Der bundesweite Wettbewerb Generation-D sucht auch 2023 nach innovativen und nachhaltigen Projekten im Bereich Social Entrepreneurship.

25. Januar 2023

Bewerbung bis 18.2.

Plakat zum Generation-D Wettbewerb
Stiftung Bayerische EliteAkademie

Der bundesweite Wettbewerb Generation-D sucht auch 2023 wieder nach kreativen unternehmerischen Ansätzen und zugleich nach innovativen und nachhaltigen Projekten, die mindestens eines der 17 SDGs unterstützen.

Bis 18. Februar 2023 können sich Studierende aller Fachrichtungen bewerben oder Young Professionals, die mit ihrer Geschäftsidee ein gesellschaftliches Problem anpacken möchten.

Ideen, die einen Unterschied machen

Als für Generation-D ausgewählte*r Teilnehmer*in erhältst Du die Chance, dich mit führenden Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zu vernetzen, deine Idee durch umfassendes Feedback weiterzuentwickeln und Preise im Wert von über 20.000 € zu gewinnen.

Preisgeld und Coaching

Die Gewinnerteams werden durch Generation-D mit einem projektgebundenen Preisgeld unterstützt. Es orientiert sich am dargelegten Bedarf - bisher meist zwischen 1.500 und 7.500 Euro. Hinzu kommt ein Coaching durch die Projektpartner und die Chance auf mediale Aufmerksamkeit für das eigene Projekt.  

Bewerber*innen, die für das mehrstufige Verfahren ausgewählt werden, reichen ein Pitchdeck ein und präsentieren sich in Einzelinterviews. Wer überzeugen kann, tritt anschließend zum Pitch vor namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik an; im Herbst folgt dann das Finale.  

Das Wirtschaftsreferat der Stadt München unterstützt den Wettbewerb und ist auch als Juror in der Wettbewerbs-Jury tätig. Weitere Förderer sind etwa die Süddeutsche Zeitung, die Social Entrepreneurship Akademie, 180 degrees consulting, FUTURY, das F.A.Z. Institut, Brainlab, h hyrt, Loom Pact, die Körber Stiftung und UnternehmerTUM.
 

Bayerische EliteAkademie

Ursprungsort, Anker und beständiger Kooperationspartner von Generation-D ist die Stiftung Bayerische EliteAkademie. Die Bayerische EliteAkademie wurde 1998 in München als Stiftung der bayerische Wirtschaft gegründet und fördert jährlich 35 ausgewählte Studenten bayerischer Hochschulen.

Generation-D wird ehrenamtlich von Stipendiaten der Bayerischen EliteAkademie organisiert. Er wurde 2008 ins Leben gerufen und geht dieses Jahr in die 15. Runde.