München startet in den Europa-Mai 2023
Unter dem Motto #munich4europe setzen Institutionen, Organisationen, Künstler*innen und Bürger*innen einen ganzen Monat lang ein starkes Zeichen für Europa.

Vorwärts, aufwärts, rundherum
Vorwärts
Alle einsteigen bitte! Die blau-gelbe „EuropaTram“ ist derzeit als reguläre MVG-Linie in München unterwegs. Wer genau hinsieht, kann sie an verschiedenen Stationen im Stadtgebiet München entdecken. Einsteigen lohnt sich. Ab 1. Mai gibt es auf dem Instagram Kanal @munich4europe_ eine 4-tägige Reise nach Brüssel für zwei Personen zu gewinnen. Am besten gleich Abonnent*in werden.
Auf dem Bild sehen Sie die EuropaTram-Einweihung mit: (v.l.) Melanie Huml, Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Renke Deckarm, Geschäftsführender Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München, Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner, Oliver Glaser, Mitglied der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft, und Henrike Hahn, Mitglied des Europäischen Parlaments. (Foto: Michael Nagy/Presseamt München)
Aufwärts
Am Sonntag, den 7. Mai ab 15 Uhr heißt es freie Fahrt im EuropaRad im Werksviertel Mitte. Die 27 Gondeln des „Umadum“-Riesenrads werden zu mobilen Workshop- und Aktionsräumen – mit spektakulärer Aussicht auf München und bei freier Fahrt für alle Interessierten. Am Boden unter dem Europa*Rad kann man sich über europäische Themen in München informieren.
Rundherum
Am Wochenende vom 13. und 14. Mai geht’s rund bei „Zamanand in Europa“ auf dem Odeonsplatz. Alle Münchenerinnen und Münchner sind eingeladen, Europa im Rahmen des Zamanand-Festivals in all seinen Facetten, Gemeinsamkeiten und Widersprüchen kennenzulernen – mit Musik, Kunst und Kultur, kulinarischen Angeboten und Gesprächsformaten.
Über den Europa-Mai
Der Münchner Europa-Mai ist ein Projekt der Landeshauptstadt München, initiiert durch den Fachbereich Europa des Referats für Arbeit und Wirtschaft und das Europe Direct München gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, der Bayerischen Staatskanzlei, den Münchner Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission sowie der Europa-Union München. Weitere Informationen finden Sie unter www.europa-mai.de