Einbürgerungsfeier im Alten Rathaus
2023 wurden bereits mehr als 5.000 Personen eingebürgert.
Fast die Hälfte der Bürger*innen hat Migrationsgeschichte
Gestern begrüßte Oberbürgermeister Dieter Reiter unsere neu eingebürgerten Münchner*innen auf der Einbürgerungsfeier im Alten Rathaus.
Wussten Sie, dass 2022 fast 7.000 Menschen von unseren Mitarbeiter*innen in der Ausländerbehörde eingebürgert wurden? In diesem Jahr waren es bisher mehr als 5.000. Ihre häufigsten Herkunftsländer sind der Irak und die Türkei. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Einbürgerungen in München verdreifacht.
Insgesamt leben in der Landeshauptstadt München fast 1,6 Millionen Menschen aus mehr als 180 Ländern. Davon sind mehr als 280.000 Deutsche mit Migrationsgeschichte, haben also die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen, soweit sie sie noch nicht von Geburt an hatten. Mehr als 470.000 Münchner*innen haben keinen deutschen Pass. Fast die Hälfte unserer Bürger*innen hat also eine Migrationsgeschichte.
Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl: „Ich freue mich sehr, dass diese Menschen sich entschieden haben, Deutsche werden zu wollen. Dieses sehr berührende Event gestern hat mir einmal wieder vor Augen geführt, was für ein besonderes Zeichen der Wertschätzung es für uns alle ist, dass diese Menschen hier leben, arbeiten und mitbestimmen wollen.“