Café Himmelb(l)au wieder geöffnet

Friedhof am Perlacher Forst: Auch 2024 ist im Juni und Juli der blaue Bauwagen ein Ort für Kaffee, Kultur und Kommunikation

01. Juni 2024

Friedhof am Perlacher Forst: Café Himmelb(l)au wieder geöffnet

Münchens erstes Pop-Up-Café auf einem Friedhof, das Open-Air „Café Himmelb(l)au“ auf dem Friedhof am Perlacher Forst, lädt ab 2. Juni wieder jeden Sonntag im Juni und Juli von 14 bis 17 Uhr alle Münchner Bürger*innen zu „Kaffee, Kuchen und Ratsch“ ein.

Miteinander reden, lachen und trauern

Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2023 mit mehr als 100 Besucher*innen an jedem Sonntag gibt´s auch heuer wieder einen blauen Bauwagen als Mittelpunkt des Cafés, um den herum Bistrotische und -stühle aufgestellt sind.

Kaffee, Kuchen und Kultur

Ab und zu wird es auch verschiedene kulturelle Angebote geben, wie zum Beispiel am 21. Juni, wenn der Verein Poesieboten die Anwesenden unterhalten wird. Darüber hinaus können sich Besuchende bei Interesse selbstverständlich auch über alle Themen rund um die Bestattung und mögliche Vorbereitungen für Trauerfälle informieren.

Das „Café Himmelb(l)au“ ist eine Initiative der Evangelisch-Lutherischen Kirche in München, der „Segen.Servicestelle für Taufe, Trauung, Bestattung & mehr“ sowie der Städtischen Friedhöfe München. Betrieben wird das Café von Haupt- und Ehrenamtlichen verschiedener evangelischer Kirchengemeinden in München. Kaffee und Kuchen sind kostenlos.