Das neue Bürgerbüro

Der Münchner Norden hat ein neues Bürgerbüro. Das neue Bürgerbüro am Scheidplatz ersetzt den bisherigen Standort an der Riesenfeldstraße.

22. September 2025

Das neue Bürgerbüro Scheidplatz ist eröffnet

Der Münchner Norden hat ein neues Bürgerbüro. Der 2. Bürgermeister Dominik Krause hat den Standort am Scheidplatz (Belgradstraße 77) gemeinsam mit Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller eröffnet. Auf fünf Etagen ist Platz für 41 Mitarbeitende und Nachwuchskräfte, die Münchner*innen unterstützen, wenn sie neue Personalausweise oder Reisepässe benötigen, ein Führungszeugnis beantragen oder ihren Wohnsitz an- und ummelden. Das neue Bürgerbüro am Scheidplatz ersetzt den bisherigen Standort an der Riesenfeldstraße.

Die Kund*innen profitieren insbesondere von der ausgezeichneten Verkehrsanbindung. An der Haltestelle Scheidplatz stehen die U-Bahnlinien U2 und U3, die Trambahnlinien 12 und 28 sowie vier Buslinien zur Verfügung. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen finden im neuen Bürgerbüro einen barrierefreien Schalter direkt im Eingangsbereich. Auf den übrigen Stockwerken stehen im Parteiverkehr mehr Arbeitsplätze zur Verfügung als am Standort Riesenfeldstraße. Das Bürgerbüro bildet deshalb künftig verstärkt an diesem Standort seinen Nachwuchs aus. Für die Kund*innen stehen zusätzliche Termine zur Verfügung, die online oder über das Servicetelefon gebucht werden können.

Bei der Einrichtung orientiert sich der Parteiverkehrsbereich des Bürgerbüros Scheidplatz am Standort in der Ruppertstraße. Die einzelnen Arbeitsplätze sind durch blaue Schallschutzwände getrennt, um den Kund*innen möglichst viel Privatsphäre zu garantieren. Die Tische sind ergonomisch. Die Möbel im Wartebereich sowie in Büros und Besprechungsräumen hat das Kreisverwaltungsreferat aus Gründen der Nachhaltigkeit aus der Riesenfeldstraße und von anderen Standorten umgezogen.

Gebaut hat den Standort die Münchner Wohnen innerhalb von vier Jahren. Im selben Gebäude befinden sich Wohnungen sowie weitere städtische Einrichtungen.

Der Scheidplatz ist einer von insgesamt sechs Standorten des Bürgerbüros in München. Die weiteren befinden sich in der Ruppertstraße, am Orleansplatz, in der Leonrodstraße, an der Forstenrieder Allee sowie in Pasing. Alle Standorte bieten dieselben Services an. Viele davon können Kund*innen inzwischen auch online nutzen. Einen Überblick bietet die Website.

Dominik Krause, 2. Bürgermeister: „Mit dem neuen Bürgerbüro verbessern wir den Service für die Münchner*innen und machen Behördengänge im Münchner Norden wesentlich angenehmer. Der neue Standort am Scheidplatz ist nicht nur hell und modern, sondern auch sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Der ideale Behördengang findet allerdings von zuhause aus statt, deshalb arbeitet unsere Verwaltung daran, möglichst viele Services zu digitalisieren. München ist in diesem Bereich deutschlandweit Vorreiter.“

Dr. Hanna Sammüller, Kreisverwaltungsreferentin: „Das Bürgerbüro am Scheidplatz steht exemplarisch für unser neues Standortkonzept: große und leistungsfähige Bürgerbüros übernehmen die Vor-Ort-Services. Gleichzeitig bauen wir kontinuierlich unsere digitalen Angebote aus. Ich freue mich, dass wir heute einen weiteren Schritt in die Zukunft gemacht haben.“