Volkskultur
Singen, Jodeln, Musizieren und Tanzen: bayerisch-urbane Alltagskultur gemeinsam erleben, gestalten und lebendig weiterentwickeln.

Singen, Jodeln, Musizieren und Tanzen
Das Team Volkskultur des Kulturreferats bietet verschiedene Angebote zum Mitmachen an: Egal ob Tanz- und Jodelkurse, bayerische Tanzabende, Hoagartn, Tanztees, Singtreffs, ob im Freien, in geschlossenen Räumen oder virtuell, der Spaß und die Freude am Miteinander stehen dabei immer an erster Stelle. Eingeladen sind alle Interessierten, auch ohne Vorkenntnisse.
Tanzserenade mit Live-Musik

Die Tanzserenade lädt ein zum sommerlichen Gesellschaftstanz unter freiem Himmel. Verschiedene Live-Bands spannen den musikalischen Bogen von der Zeit um 1900 bis 1960. Mit herrlichen alten Hits und Schlagern laden sie ein zu Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha und vielem anderen mehr.
- Sonntag, 3. Juli 2022
mit „Fräulein Rosemarie & ihre Lieben“ - Sonntag, 10. Juli 2022
mit „Souvenir“ - Sonntag, 17. Juli 2022
mit der „Resident Alien Bigband“ - Sonntag, 24. Juli 2022
mit der „Damenkapelle RosenRot“
Jeweils von 18 bis 19.30 Uhr
Veranstaltungsort
Schneckenplatz (Deutsches Museum Verkehrszentrum), Am Bavariapark, München (bei Regen direkt nebenan im Wirtshaus am Bavariapark, Theresienhöhe 15, München)
Kostenlos und ohne Anmeldung.
Tanzkurse zum Kocherlball

Tanzkurse Bairisch Tanzen
Donnerstag, 30. Juni, 7. und 14. Juli
- Kurs 1: 19.30 bis 21 Uhr
mit Magnus Kaindl für alle Tanzinteressierten - Kurs 2: 21 bis 22.30 Uhr
mit Katharina Mayer speziell für junge Leute
Tanzkurse „Münchner Francaise“
Montag, 11. Juli mit Katharina Mayer
- Kurs 1: 19 bis 20.30 Uhr
- Kurs 2: 21 bis 22.30 Uhr
Mit Live-Musik vom Niederbayerischen Musikantenstammtisch.
Alle Angebote kostenlos und ohne Anmeldung.
Keine Tanzvorkenntnisse notwendig.
Einzeltänzer*innen herzlich willkommen!
Veranstaltungsort
Hofbräuhaus München: (2. Stock/Festsaal), Platzl 9, München
Kocherlball am Chinesischen Turm
Sonntag, 17. Juli 6 bis 10 Uhr
www.kocherlball.de
Jodeltreff

Der monatliche Jodeltreff ist ein Angebot für alle diejenigen, die bekannte Jodler genießend mitsingen, neue kennenlernen möchten oder selbst einen Jodler mitbringen und anstimmen. Jeder Termin ist anders, darf unfertig sein und möchte neugierig machen. Der Jodeltreff richtet sich an erfahrene Jodler*innen, die sicher eigene Jodler beherrschen und auch ansingen können.
Der Jodeltreff findet im Garten der Seidlvilla im Freien statt. Bei nasser Witterung entfällt die Veranstaltung.
Leitung: Eva Becher & Karin Sommer
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter jodeln@muenchen.de
Termin:
- 30. Juni 2022, 18 bis 19.30 Uhr
Tanzen im Park

Auf geht´s zum gemeinsamen interkulturellen Tanzen unter freiem Himmel. Ab 6. Mai bis zum 9. September finden immer freitags ab 19.15 Uhr auf der Gymnastikwiese im Westpark Kurztanzkurse aus unterschiedlichen Tanzsparten statt. Von bairisch über griechisch und orientalisch bis hin zu African Calypso und HipHop leiten verschiedene Vermittler*innen ihre Lieblingstänze an. Vorkenntnisse zu den einzelnen Angeboten sind nicht notwendig. Teilnehmen können alle, egal ob einzeln, als Paar oder in der Gruppe. Der Eintritt ist frei. Bei nasser Witterung entfällt das Angebot.
Alle weiteren Informationen und das aktuelle Programm auf www.tanzenimpark.de
, sowie auf Social Media
Facebook: @tanzenimpark und Instagram: @tanzenimpark.

Virtueller Tanzkurs: Bairisch Tanzen zum Mitmachen
Begleitet von der Tanzmusik der Geigerei Schreiner tanzen die Tanzmeister Katharina Mayer und Magnus Kaindl ihre Lieblingstänze.
Newsletter abonnieren
Ich möchte Informationen zu aktuellen Veranstaltungen aus folgenden Bereichen erhalten (bitte auswählen):