Teilnahmebedingungen

Im Europa-Mai 2023 startet auf Instagram die #munich4europe Challenge zur Europa-Tram!

#munich4europe Challenge

1. Veranstalter

Die Challenge findet im Rahmen des Münchner Europa-Mai 2023 statt. Sie wird von der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft veranstaltet: https://europa-mai.de/impressum/.

2. Teilnahme

  • Die Teilnahme ist kostenlos und setzt nicht den Kauf einer Ware oder Dienstleistung voraus.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Die Teilnahme erfolgt durch Folgen des Kanals @munich4europe_ und Kommentieren des Gewinnspiel-Posts.
  • Durch Absenden des Formulars erklärt sich der Teilnehmende mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.

Die Siegerin oder der Sieger werden aus allen in der genannten Laufzeit eingehenden Kommentaren durch ein zufälliges Losverfahren bestimmt. Mitarbeiter*innen der Veranstalter sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Preises oder eines etwaigen Preisersatzes ist in keinem Fall möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

3. Aktionszeitraum

Die Aktion startet am 1. Mai 2023 und endet am 31. Mai 2023.

4. Preis

Unter den Teilnehmenden wird eine 4-tägige Reise nach Brüssel für 2 Personen verlost (zufälliges Losverfahren unter allen bis zum Ende des Aktionszeitraums eingegangenen Beiträgen). Die Reise mit Europaseminar vor Ort findet vom 22.-26. Oktober 2023 statt und wird von der Europäischen Akademie Bayern begleitet. Unterkunft im Hostel. Der Preis wird von der Bayerischen Staatskanzlei gestellt. Die Siegerin oder der Sieger werden über Direktnachricht bei Instagram benachrichtigt.

5. Datenschutz

Alle übermittelten personenbezogenen Daten, insbesondere Vor- und Zuname, Adresse und Email-Adresse der Teilnehmenden, werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Wettbewerbs erhoben, verarbeitet und genutzt. Eine darüber hinausgehende Nutzung der Daten findet nicht statt. Nach Beendigung des Wettbewerbs werden alle von den Teilnehmenden bereitgestellten Daten gelöscht. Darüber hinaus hält sich der Veranstalter an die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Die Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter: Landeshauptstadt München, Behördliche Datenschutzbeauftragte, Marienplatz 8, 80331 München, datenschutz@muenchen.de

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Internationale Kooperation

Europaarbeit, Entwicklungszusammenarbeit und Städtepartnerschaften

Die Wirtschaftsförderung München

munich business, die Wirtschaftsförderung München, ist zentrale Anlaufstelle und kompetenter Partner für die Münchner Wirtschaft.

Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ)

Das MBQ ist das Arbeitsmarktprogramm der Stadt München. Ziel ist die berufliche und soziale Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und Fachkräftesicherung.

Städtische Beteiligungen und Beteiligungsmanagement

Das Referat für Arbeit und Wirtschaft betreut die städtischen Beteiligungen an Unternehmen wie Stadtwerke, Messe und Flughafen.