Schon gesehen?

26. Juni 2025: Alles neu macht nicht der Mai, sondern der Juni: Taschenbuch und Faltkarte im neuen Design sind da!

Bilder der Titelseiten des Statistisches Taschenbuch 2025 und der Statistikfaltkarte 2025, grau mit Statistikmuster und dem Logo 150 Jahre Statistisches Amt

Unsere neuesten Publikationen

Das Statistische Taschenbuch 2025 und die Statistikfaltkarte 2025 können Sie in einer Druckversion (DIN A6) und in einer digitalen Version (PDF) hier direkt online bestellen.
Bestellformular

Aktuelle statistische Publikationen

Taschenbuch 2025 - München und seine Stadtbezirke

Bevölkerungspyramide, wichtige statistische Eckwerte und Kurzbeschreibung der Münchner Stadtbezirke im handlichen Taschenbuchformat

Schutzgebühr: € 7,50

Das Statistische Taschenbuch 2025 kann gegen eine Schutzgebühr von 7,50 € bei folgenden Stellen bezogen werden:

Statistisches Amt der Landeshauptstadt München
Tel. 089/233 782700
stat.amt@muenchen.de

Ein Direktverkauf ist nur in der Stadtinformation im Rathaus möglich.

Onlinebestellung:
Eine Druckversion des Statistischen Taschenbuches bzw. die digitale Version (PDF), Schutzgebühr je 7,50 EUR, können Sie hier per Online-Bezahlfunktion bestellen.

München in Zahlen 2025

Für Münchner*innen und „Zuagroaste“. Die Faltkarte erscheint in deutscher und englischer Sprache. Sie wird kostenfrei abgegeben und enthält neben statistischen Kurzinformationen übersichtliche Grafiken aus den verschiedenen Bereichen des Münchner Stadtlebens.

Die Faltkarte München in Zahlen 2025 kann kostenfrei bei folgenden Stellen bezogen werden:

Statistisches Amt der Landeshauptstadt München
Tel. 089/233 782700
stat.amt@muenchen.de

Ein Direktverkauf ist nur in der Stadtinformation im Rathaus möglich.

Onlinebestellung:
Eine Druckversion der Faltkarte bzw. die digitale Version (PDF), kostenfrei, können Sie hier Online bestellen.

4. Quartalsheft 2024

Das 4. Quartalsheft des Jahrgangs 2024 der „Münchner Statistik“ beschäftigt sich diesmal mit folgenden Themen:

  • Ältere Menschen in München – Auswertungen zur Generation 65+ und 80+
  • Die Entwicklung des Münchner Arbeitsmarktes von 2014 bis 2023 – In München wird mehr und weniger gearbeitet
  • Ergebnisse der Lohn- und Einkommenssteuerstatistik 2020 – Erstmals kleinräumige Daten für die LH München
  • Befragungen zur sozialen Lage der Münchner*innen – 2016 und 2023, ein Vergleich

Das 4. Quartalsheft 2024 kann gegen eine Schutzgebühr von 5,- € bei folgenden Stellen bezogen werden:

Statistisches Amt der Landeshauptstadt München
Tel. 089/233 782700
stat.amt@muenchen.de

Ein Direktverkauf ist nur in der Stadtinformation im Rathaus möglich.

Onlinebestellung:
Eine Druckversion des 4. Quartalsheftes bzw. die digitale Version (PDF), Schutzgebühr je 5,- EUR, können Sie hier per Online-Bezahlfunktion bestellen.

Statistisches Jahrbuch 2024

Coverbild in Gelb mit Münchensilhouette - Titel Statistisches Jahrbuch 2024

Auch in der neuesten Ausgabe des Statistischen Jahrbuchs wird ein statistisches Bild vieler Münchner Lebensbereiche für das Berichtsjahr 2023 – oft mit Bezug zu den Vorjahren oder im Vergleich der Stadtbezirke – gezeichnet.
Eine Vielzahl an Tabellen, Grafiken und thematischen Karten zeigt den aktuellen Zustand der soziodemografischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der Landeshauptstadt und ermöglicht so einen Blick auf die Entwicklungen in diesen Bereichen.
Schutzgebühr: € 18,-

Statistisches Taschenbuch 2025

Bild der Titelseite Statistisches Taschenbuch 2025, grau mit Statistikmuster und dem Logo 150 Jahre Statistisches Amt

München und seine Stadtbezirke
Bevölkerungspyramide, wichtige statistische Eckwerte und Kurzbeschreibung der
Münchner Stadtbezirke im handlichen Taschenbuchformat
Schutzgebühr: € 7,50

München in Zahlen 2025

Bild der Titelseite München in Zahlen 2024, grau mit Statistikmuster und dem Logo 150 Jahre Statistisches Amt

Die Faltkarte erscheint in deutscher und englischer Sprache. Sie wird kostenfrei abgegeben und enthält neben statistischen Kurzinformationen übersichtliche Grafiken aus den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung.

Münchner Statistik Quartalshefte

Bild der Titelseite Münchner Statistik 2024, gelb mit Münchensilhouette

Schriftenreihe des Statistischen Amtes
Durch die Münchner Statistik werden über die reine Zusammenstellung verifizierter Daten hinaus verschiedenste Themen tiefer analysiert, Hintergründe beleuchtet und Zusammenhänge aufgedeckt. So werden Ist-Zustände dokumentiert oder Entwicklungen und Trends aufgezeigt, um z.B. zur Planungs- und Entscheidungsfindung beizutragen oder um Evaluierungsprozesse zu unterstützen.

Schutzgebühr je aktuelle Ausgabe 2024: € 5,00
Jahrgänge vor dem aktuellen Jahrgang 2024 sind kostenfrei erhältlich.

Veröffentlichungsverzeichnis

Bild der Titelseite Münchner Statistik, grau mit Münchensilhouette

Inhaltsübersichten über die Veröffentlichungen der Quartalshefte aus der Schriftenreihe der "Münchner Statistik" für die Jahre 2009 bis 2023.

Festschrift „150 Jahre Statistisches Amt München“

graues Cover der Festschrift 150 Jahre Statistisches Amt

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft – all das spiegelt sich in unserer Festschrift zum 150. Gründungsjubiläum unseres Amtes.

Jubiläumsheft 75 Jahre Münchner Statistik

zwei Hefte der Münchner Statistik übereinander, einmal in gelb und neu und einmal in grau von 1947

„Stets am Puls der Zeit!“ – so ist ein Beitrag im Jubiläumsheft unserer „Münchner Statistik“ überschrieben. Das dritte Quartalsheft des Jahrgangs 2022 befasst sich mit einer besonderen Zeitspanne, denn die „Münchner Statistik“ gibt es seit nunmehr 75 Jahren.

Karte Stadtbezirksviertel München

Bildausschnitt der Karte Stadtbezirksviertel München im Maßstab 1:40 000

im Maßstab 1 : 40 000
mit den Verwaltungsgrenzen
Stand 09/2022
Schutzgebühr: € 13,00

Ältere Jahrgänge

Statistische Veröffentlichungen der älteren Jahrgänge auf gelben Hintergrund

Restauflagen von Jahrgängen, die dem aktuellen Jahresangebot vorausgehen, können auf Nachfrage kostenfrei und nur solange der Vorrat der Druckexemplare reicht über unser Statistisches Auskunftsbüro bezogen werden. Ebenso sind digitale Versionen (PDF-Dateien) früherer Jahrgänge kostenfrei erhältlich.

Bitte richten Sie Ihre Bestellung per Mail an das Statistische Amt unter stat.amt@muenchen.de oder telefonisch an
(089) 233-782700.

Sonderdruck 125 Jahre Münchner Städtestatistik

Coverbild des Sonderhefts 125 Jahre Münchner Städtestatistik, gelber Hintergrund mit einer Bildkollage einiger Wahrzeichen Münchens (Staatsoper, chinesischer Turm, Münchner Ubahn, Stachus, Olympiastadion, Oktoberfest, BMW Gebäude)

Den Sonderdruck "125 Jahre Münchner Städtestatistik" können Sie sich hier kostenfrei herunterladen.

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

150 Jahre Statistisches Amt

Alles rund um das Jubiläum - Von der Festschrift bis zum Empfang im Alten Rathaus

Interaktive Anwendungen

Zahlen, Daten, Fakten mit interaktiven Tabellen, Grafiken, Karten

Zahl der Woche

76 588 Krafträder waren zum Stand 31.05.2025 in München zugelassen