Interaktive Anwendungen

Zahlen, Daten, Fakten mit interaktiven Tabellen, Grafiken, Karten

Aktuelles

10.03.2023
Im Monatszahlenmonitoring liegen nun die Dezemberwerte des Jahres 2022 für die Bereiche Arbeitsmarkt, Bevölkerung (Bevölkerungsbestand und Haushalte), Einbürgerungen, Gewerbean- und -abmeldungen, Handwerksbetriebe, KFZ - Bestand und - Erstzulassungen, Luftverkehr sowie Rettungsdienst vor.

Monatszahlenmonitoring

Monatszahlenmonitoring Beispiel Screenshot der Arbeitsoberfläche
© Statistisches Amt München

Beschreibung

Das Monatszahlen-Monitoring stellt gesamtstädtische Zahlen auf monatlicher Basis zu ausgewählten Themen in tabellarischer und grafischer Darstellung zur Verfügung.

Das Monatszahlen-Monitoring enthält folgende Themenbereiche:
Bevölkerung, Einbürgerungen, Arbeitsmarkt, Soziale Leistungen, Wirtschaft, Bauen, Tourismus, Kfz, Verkehrsunfälle, Flugverkehr, Feuerwehr München, Freizeit, Museen, Theater, Orchester, Kinos, Witterung.

Die Daten werden monatlich aktualisiert. Hiervon ausgenommen sind die Themen Bauen, Verkehrsunfälle und Kinos, für die die Monatszahlen einmal jährlich eingestellt werden.

Bitte beachten Sie dazu auch die entsprechende Hilfedatei , sowie die Datenbeschreibung .
Grundlage für das Monatszahlen-Monitoring ist die Software InstantAtlas.

Indikatorenatlas

Screenshot mit Karten, Zahlen und Diagrammen aus dem Indikatorenatlas München
Landeshauptstadt München, Statistisches Amt
© Statistisches Amt München

Beschreibung

Der Indikatorenatlas stellt jährlich berechnete Indikatoren zu ausgewählten Themen in räumlich differenzierter Kartendarstellung zur Verfügung.

Indikatoren sind standardisierte (Vergleichs-)Kennziffern, die aus einer oder mehreren Kennzahlen eines oder verschiedener Themenbereiche berechnet werden. Sie geben einen hochaggregierten Überblick über spezielle Strukturen und Entwicklungen. Durch ihre Standardisierung können Indikatoren zum Beispiel für nationale oder internationale Vergleiche herangezogen werden.

Der Indikatorenatlas München enthält folgende Themenbereiche:
Arbeitsmarkt, Bauen, Bevölkerung, Gesundheit, Grundschüler*innen, Kinderbetreuung, Verkehr, Wahlen.

Bitte beachten Sie auch die entsprechende Hilfedatei , sowie die Datenbeschreibung.
Grundlage für das Monatszahlen-Monitoring ist die Software InstantAtlas.
Die Indikatoren werden in der ZIMAS-Datenbank (Zentrales Informationsmanagement- und Analysesystem) automatisiert berechnet.
Bei der Verwendung der Wahlatlanten gelten die Nutzungsbedingungen für Geobasisdaten und Geodienste des GeodatenService München .

Münchner Statistik

Alle Artikel sind nach dem Erscheinungsjahr und der Nummer des Heftes aufgelistet und werden als pdf-Download zur Verfügung gestellt.

2016/4 – Das neue Monatszahlen-Monitoring München – Gesamtstädtische Monatszahlen
2010/4 - Der neue Indikatorenatlas München: interaktiv, schnell und komfortabel

Weitere interaktive Angebote anderer Referate

Ähnliche Artikel