Stadtrats-Hearings

Alle Livestreams vergangener Hearings als Video-Aufzeichnungen.

Gendergerechte Verkehrsplanung


Am 11. Juli 2023 fand ein Stadtratshearing zum Thema „Gendergerechte Verkehrsplanung“ statt. Das Hearing sollte Ideen und Ansatzpunkte für die weitere Arbeit der Verkehrsplaner*innen des Mobilitätsreferats der Landeshauptstadt München liefern und in die weitere Ausgestaltung der Mobilitätsstrategie 2035 sowie in Planungs- und Handlungsleitlinien zur Berücksichtigung von Genderbelangen einfließen. Der Andrang und das Interesse am Thema waren groß. Das Mobilitätsreferat organisierte das Hearing und durfte viele Kolleg*innen anderer Referate und Dienststellen vor Ort willkommen heißen.
Begrüßt wurden die Zuhörenden von Münchens Zweiter Bürgermeisterin Katrin Habenschaden. Mobilitätsreferent Georg Dunkel ordnete das Thema „Gender Planning“ in die Mobilitätsstrategie der Stadt ein und betonte, wie wichtig es ihm sei, Mobilität für alle zu bieten. Anschließend sprachen verschiedene Referent*innen im großen Sitzungssaal des Rathauses über die Mobilitätsbedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen und wie diese in die Umsetzung von Verkehrsprojekten integriert werden können.

Fair and Sustainable Finance

Die Stadtkämmerei hielt im November 2021 das Stadtratshearing "Fair and Sustainable Finance - Die Entwicklung einer nachhaltigen Finanzstrategie" ab.

Bildung für nachhaltige Entwicklung


Am 20. September 2018 fand ein Hearing zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) statt.
Nachhaltige Entwicklung gehört heute zu den Grundvoraussetzungen für eine gute Zukunft der Menschheit. Dabei ist Bildung von zentraler Bedeutung. Bildung für nachhaltige Entwicklung ermöglicht es jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Wie in Zukunft durch BNE in der Landeshauptstadt München, möglichst viele Mitglieder der Stadtgesellschaft zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt werden können, wird in diesem Hearing thematisiert.
Anlass für das Hearing war ein Antrag der Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 12.10.2017.
Organisiert wurde das Hearing durch das Referat für Bildung und Sport in Zusammenarbeit mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt.

Gebäudestandards

 
(18.9.2019)

Hearings im Münchner Stadtrat

Stadtsilhouette mit Hinweis

In unregelmäßigen Abständen werden Wissenschaftler*innen und Fachleute in den Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses in Form von Hearings eingeladen.  Die Veranstaltungen werden als Livestream auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Im Folgenden finden Sie die Aufzeichnungen der Hearings aus den Jahren 2018 bis jetzt.

Mobilitätsplan München

(30.1.2019)

Circular Economy - Status Quo und Chancen einer zirkulären Wirtschaft

(12.11.2019) Circular Economy - Status Quo und Chancen einer zirkulären Wirtschaft in München
Circular Economy steht für eine Wirtschaft, die möglichst ohne Müll auskommt. Und wo steht München? Welche Chancen bieten sich München mit dieser zirkulären Wirtschaft? Diesen Fragen geht der Stadtrat zusammen mit Fachkräften aus verschiedenen Branchen nach.

Agenda 2030 und Sustainable Development Goals

 
 (13.11.2019)

Stadtrats-Hearing "Autofreie Altstadt"

 (8.1.2020)

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Oberbürgermeister

Dieter Reiter ist seit Mai 2014 Münchens Oberbürgermeister

Zweite Bürgermeisterin

Katrin Habenschaden ist seit Mai 2020 Zweite Bürgermeisterin der Landeshauptstadt

Dritte Bürgermeisterin

Verena Dietl ist seit Mai 2020 Dritte Bürgermeisterin der Landeshauptstadt