Über das Kulturreferat

Der Betrieb der kommunalen Kultureinrichtungen und die Kulturförderung sind die Hauptaufgaben des Kulturreferats.

Kulturreferent Marek Wiechers

Das Foto zeigt den Kulturreferenten Marek Wiechers in einem Blauen Anzug  mit weißem Hemd, wie er lächelnd an einer Säule in den Arkaden der Maximilansstraße lehnt.
Tobias Hase

Vita

Marek Wiechers, geboren 1976 in Braunschweig, studierte Rechtswissenschaften in Göttingen und Berlin. Vor seinem Wechsel zur Landeshauptstadt München war er unter anderem am Deutschen Bundestag bei den Wissenschaftlichen Diensten und als Referent im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Dresden beschäftigt. Seit 2007 ist Wiechers für die Landeshauptstadt München tätig – zunächst im Sozialreferat, auch als Stellvertretende Jugendamtsleitung. 2014 begann Wiechers im Büro des Oberbürgermeisters als Stabsmitarbeiter verantwortlich auch für den Kulturbereich, von 2016 an als dortiger Büroleiter. 2019 wechselte Wiechers in das Kulturreferat und hatte dort sechs Jahre die Position des Stadtdirektors und Ständigen Stellvertreters des Kulturreferenten inne. Seit 1. Juli 2025 ist Wiechers Kulturreferent der Landeshauptstadt München.

Aufgaben des Kulturreferats

Zum kommunalen Kulturauftrag gehören

  • Beiträge zum Münchner Kulturprogramm durch die städtischen Kulturinstitute
  • Förderung nicht-kommerzieller Kulturprojekten und -veranstaltungen
  • Förderung von professionellem künstlerischem und kreativem Schaffen
  • Ermöglichung bürgerschaftlichen Engagements in Kunst und Kultur
  • Vermittlung kultureller Bildung

Bereiche des Kulturreferats

  • Abteilung 1
    Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film, Literatur, Musik, Wissenschaft
    Kontakt
  • Abteilung 2
    Stadtteilkultur, Regionale Festivals, Kulturelle Infrastruktur, Veranstaltungstechnik
    Kontakt
  • Abteilung 3
    Kulturelle Bildung, Internationales, Urbane Kulturen
    Kontakt 
  • Abteilung 4
    Public History
    Kontakt
  • Abteilung 5
    Zuschüsse / Beteiligungsmanagement
    Kontakt

Die wichtigsten Infos zum Kulturreferat der Landeshauptstadt München sind in der Broschüre Kulturreferat kompakt zusammengefasst. Sie ist auf Englisch und Deutsch verfügbar. 

Diversität

Verständnis des Kulturreferats der Landeshauptstadt München

Vielfalt ist die Norm. Jeder Mensch ist anders, jede Gesell­schaft ist divers. Wir wertschätzen die Unterschiedlichkeit der Menschen und erkennen die Vielfalt der Gesellschaft als Kern unseres Selbstverständnisses an.

Die Broschüre ist in in verschiedenen Versionen erhältlich:

Ähnliche Artikel

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Kulturförderung im Überblick

Das Kulturreferat fördert Kunst- und Kulturschaffende mit Geld, Räumen, Veranstaltungstechnik und Beratung.

Ansprechpartner*innen im Kulturreferat

Hier sind die Fachabteilungen, Koordinierungsstellen und geförderte Beratungsstellen für die Kulturförderung gelistet.

Kulturreferat kompakt

Die wichtigsten Informationen zum Kulturreferat der Landeshauptstadt München sind in der Broschüre Kulturreferat kompakt zusammengefasst.