Neuer Treffpunkt für Jung und Alt am Alten Südfriedhof?

Der Parkplatz am Alten Südfriedhof, gegenüber der Thalkirchner Str. 58, könnte sich in einen attraktiven Ort für das Viertel verwandeln.

Dies ist eine Bildergalerie in einem Slider. Mit den Vor- und Zurück-Kontrollelementen kann navigiert werden. Bei Klick öffnet sich ein Modal-Dialog, um das vergrößerte Bild mit weiteren Informationen anzuzeigen.

Neuer Treffpunkt für Jung und Alt am Alten Südfriedhof?

Neuer Treffpunkt
für Jung und Alt am Alten Südfriedhof?

Es handelt sich um eine Initiative des Bezirksausschusses Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt, die durch das Programm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“ gefördert wird

Der Parkplatz am Alten Südfriedhof, gegenüber der Thalkirchner Str. 58, könnte sich in einen attraktiven Ort für das Viertel verwandeln. Lassen Sie uns einmal Grünfläche, Spielplatz und Straßenraum zusammen denken. Wie könnten sich die Menschen im Viertel diesen Erholungsort vorstellen, was benötigen Sportlerinnen und was die ältere Bevölkerung? Was suchen Kinder und Jugendliche, was Hundebesitzer? Was wünschen Sie sich, um sich dort aufzuhalten?

Wir denken, dass dem Viertel an dieser Stelle eine Veränderung guttun würde. Um konkret zu werden und die Bedürfnisse besser zu verstehen, brauchen wir die Einschätzungen der Anwohnenden. Helfen Sie uns dabei, diesen Raum neu zu denken!

Welche übergeordneten Ideen stecken hinter der Initiative?

Mehr Lebensqualität: mehr Raum für Begegnung und Bewegung im Viertel!

Klimafreundlicher Ort: die Entsiegelung des Platzes fördert das Stadtklima und hilft gegen die Hitzeinsel-Effekte.

Mangel an Treffpunkten: zwischen Goetheplatz und Isartor gibt es wenige Angebote, insbesondere für ältere Kinder und Jugendliche.

Wie sammeln wir Ihre Hinweise und Ideen ein?

Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Vorschläge und Gedanken! Dazu haben wir analoge und digitale Fragebögen an Vereine, Verbände und soziale Einrichtungen im Viertel verteilt, dort mit den Verantwortlichen gesprochen und hoffen weiter auf viele Anregungen aus der Nachbarschaft.

Weil ja nicht jede und jeder in einem Verein organisiert ist, werden wir zusätzlich mit Schildern und einem Banner, via QR Code auf den Online-Fragebogen hinweisen. Diese sollen am Spielplatz aufhängt werden, um so die Meinungen von Passantinnen und Passanten einzuholen. Wenn Ihnen weitere Gruppen einfallen, die wir fragen sollten, sagen Sie uns Bescheid.

Aus all diesen Ideen und Rückmeldungen werden wir mithilfe eines KI-Programms Bilder generieren lassen, damit man sich das Geschriebene auch einmal konkret vorstellen kann. Man sieht wie die Vorschläge zusammenwirken oder vielleicht in der gewünschten Kombination schwierig sind oder sich vielleicht sogar ausschließen.

In der Überlegung sind auch Micro-Workshops oder ein Nachmittag bzw. Abend zum öffentlichen Sichten, Diskutieren und Probieren der Ideen. Vielleicht wird es aber auch einfach eine Online-Galerie, auf der wir die aufbereiteten Ideen vorstellen. Schritt für Schritt, um die Bedarfe gut zu verstehen.

Gemeinsam gestalten wir einen Ort, der allen gefällt! Bitte teilen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen für eine Umgestaltung des Parkplatzes Südfriedhof mit.

Den Fragebogen zur Gestaltung finden Sie hier --> Zum Fragebogen

Projektteam Florian Petrich und Victoria v. Groddeck (Bezirksausschuss) & Eric Treske (Büro intrestik). Unser Kontakt für Hinweise und Nachfragen: park-am-suedfriedhof@ba-2.de

Dies ist eine Bildergalerie in einem Slider. Mit den Vor- und Zurück-Kontrollelementen kann navigiert werden. Bei Klick öffnet sich ein Modal-Dialog, um das vergrößerte Bild mit weiteren Informationen anzuzeigen.