Prinzip Kulturreferat: Bildung ermöglichen
Wer bildungshungrig und wissbegierig ist, soll ermutigt werden, sich Wissen und Kulturtechniken anzueignen.
4. Bildung ermöglichen

Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München möchte Chancen eröffnen und Sinn stiften. In der „Leitlinie Kulturelle Bildung“ wurde zusammen mit dem Sozialreferat und dem Referat für Bildung und Sport ein gemeinsames Vorgehen formuliert.
Beispiele
Münchner Stadtbibliothek
Münchner Volkshochschule
Stadtteilkulturhäuser
Musenkuss München
Konzeption Kulturelle Bildung
Kultur für alle – von allen!
5. Digitalen Wandel gestalten
Der Digitale Wandel ist nicht nur technologiegetrieben, sondern ein sozialer und kultureller Prozess. Er bringt uns Neuerungen, die wir aktiv mitgestalten wollen. Wir wollen auch diejenigen mitnehmen, die derzeit noch keinen oder wenig Zugang zur digitalen Welt haben.