Immobiliennewsletter 03/2021
Immobiliennewsletter des Kommunalreferats - Ausgabe 03/2021
Das Beratungsspektrum

- Informationen zu Abfallarten, Abfalltrennung, und das 3-Tonnen-System. Außerdem zur Gewerbeabfallverordnung und die damit zusammenhängenden Verpflichtungen für Gewerbe zur getrennten Sammlung und Entsorgung von Abfall.
- Berechnung voraussichtlicher Abfallmengen.
- Entwicklung von Standplatzkonzepten mit dem Blick auf innovative und zukunftsfähige Entsorgungslösungen, die sich in die Stadtplanung frei geplanter Quartiere integrieren.
- Sicherstellung einer leicht zugänglichen, flächendeckenden Getrenntsammlung im Sinne von „Zero Waste“ bei allen Neubauvorhaben.
- Aspekte zum optimalen Abfallbehälter - Tonnen, Unterflurcontainer, Containerdienst.
- Prüfung von Grundrissplänen und gemeinsame Suche nach dem optimalen Standplatz.
- Erläuterungen zu Satzungsrecht und Arbeitsschutz.
Weitere Informationen im Internet: www.awm-muenchen.de/standplatzberatung
Vorwort der Referentin

Liebe Leserinnen und Leser,
trotz oder wegen der weiter anhaltenden Corona-Pandemie sind die Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien in den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 weiter gestiegen. Eine detaillierte Analyse hierzu sowie aktuelle Markttrends finden Sie in der aktuellen Herbstanalyse des Gutachterausschusses München.
Des Weiteren stellen wir Ihnen in diesem Newsletter die neu eingerichtete Beratungsstelle des Abfallwirtschaftsbetriebs München vor, die Ihnen bei der Gebäudeplanung im Hinblick auf Standorte für die Entsorgung zur Seite steht. Es zahlt sich aus, sich mit dieser Thematik schon bei der Planung von Neu- und Umbauten intensiv auseinanderzusetzen, um kostspielige und aufwändige Nachrüstungen zu vermeiden.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen, eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022! Bleiben Sie gesund!
Ihre
Kristina Frank
Kommunalreferentin
Beratung für Architekt_innen und Bauplaner_innen beim AWM

Sie planen einen Standplatz für Abfallbehälter in München als Neubau oder Umbau?
Oft fällt bei der Planung von Gebäuden unter den Tisch, dass die Abfallentsorgung unbedingt berücksichtigt werden muss. Das „Vergessene“ zu reparieren wird im Nachhinein kostspielig und aufwändig.
Der AWM bietet jetzt eine zentrale Beratungsstelle. Hier werden alle örtlichen, technischen und satzungsrechtlichen Voraussetzungen für einen optimalen Standplatz geprüft.
Herbstanalyse 2021
Der Gutachterausschuss München veröffentlicht seine Herbstanalyse 2021.
Zentrale Beratungsstelle

Die Beratungsstelle ist besetzt mit Frank Schneider. Sie erreichen ihn telefonisch unter 089 233-31939 und per E-Mail an vertrieb.awm@muenchen.de. Er ist direkter Ansprechpartner für alle Fragen an die AWM-Fachabteilungen.
Mit Herrn Schneider bleiben Architekt_innen und Bauplaner_innen im regelmäßigen Austausch. So werden Neubauprojekte in München fortan gemeinsam geplant. Informationsveranstaltungen und Schulungen sind im Aufbau.