Die Stadt beim CSD
Die Landeshauptstadt München lädt euch zum CSD 2025 ein, um Vielfalt, Akzeptanz und Gemeinschaft zu feiern.
Die Stadt beim CSD!

Im Juni 2025 erstrahlt München wieder in den Farben des Regenbogens: Der Christopher Street Day (CSD) steht vor der Tür und verspricht ein einmaliges Erlebnis voller Vielfalt, Liebe und Zusammenhalt. Die Landeshauptstadt München ist mit großer Freude dabei und lädt euch ein, dieses besondere Fest der LGBTIQ*-Community mit uns zu feiern. Von der bunten PolitParade bis hin zum legendären RathausClubbing – hier erfahrt ihr alles über den CSD 2025.
⏰ 28. Juni 2025
Das Wochenende vom 28. bis 29. Juni ist der Höhepunkt der Pride Weeks, die vom 14. bis 29. Juni stattfinden. Neben der Parade und dem Clubbing erwarten euch viele weitere Highlights:
- Großes Straßenfest: Rund um den Marienplatz gibt es Live-Musik, spannende Talks, politische Diskussionen und kulturelle Darbietungen.
Am Samstag sind wir ebenfalls mit einem eigenen Stand am Marienplatz vertreten! Dort habt ihr die Möglichkeit, die Ausbildungsabteilung der Stadt und unser vielfältiges Beschäftigtennetzwerk kennenzulernen. Kommt vorbei, informiert euch über spannende Karrieremöglichkeiten und lasst euch inspirieren von unserem Engagement für Vielfalt und Inklusion. Wir freuen uns darauf, euch persönlich zu treffen! - Vielfalt auf der Bühne: Von bekannten Musiker*innen bis hin zu lokalen Künstler*innen wird das Programm abwechslungsreich und inspirierend sein.
Der Christopher Street Day ist weit mehr als nur ein Fest: Er ist eine Demonstration für gleiche Rechte, Sichtbarkeit und gesellschaftliche Akzeptanz. Gerade in Zeiten, in denen Diskriminierung und Vorurteile weiterhin existieren, ist der CSD ein unverzichtbares Symbol für Solidarität und Zusammenhalt. Die Landeshauptstadt München ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Ereignisses zu sein und gemeinsam mit euch ein Zeichen zu setzen.
Die CSD-PolitParade
Ein Highlight des CSD-Wochenendes ist die PolitParade am Samstag, den 28. Juni 2025. Sie startet um 12 Uhr am Mariahilfplatz und führt durch die Straßen der Innenstadt. Diese Parade ist nicht nur ein Fest, sondern vor allem eine Demonstration: Gemeinsam setzen wir ein kraftvolles Zeichen für gleiche Rechte und gesellschaftliche Akzeptanz. Wir werden mit einem eigenen Truck vertreten sein um unsere Unterstützung für die LGBTIQ*-Community zu zeigen. Begleitet uns auf dieser farbenfrohen Reise durch München und seid Teil dieses bewegenden Ereignisses!
Die Route der Parade
Die Strecke der PolitParade ist ebenso beeindruckend wie die Veranstaltung selbst. Sie beginnt am Mariahilfplatz, zieht über die Reichenbachbrücke, Fraunhoferstraße und Müllerstraße bis zum Bellevue di Monaco. Von dort geht es über die Blumenstraße, den Sendlinger-Tor-Platz, die Sonnenstraße und den Stachus/Karlsplatz bis zur Brienner Straße. Bereits ab 8 Uhr beginnt die Aufstellung in der Au. Tausende Menschen werden erwartet, die die Parade mit Leben, Farben und Musik füllen.
RathausClubbing
Nach der Parade wird es nicht ruhiger, sondern lauter und aufregender: Am Samstagabend, den 28. Juni, verwandelt sich das Neue Rathaus in einen gigantischen Club. Von 22 Uhr bis 5 Uhr könnt ihr auf sechs Dancefloors, verteilt auf vier Ebenen, tanzen und feiern. Ob im glamourösen Prunkhof, im Ballroom oder im Nachtbiergarten – die Atmosphäre wird elektrisierend sein. Das RathausClubbing ist seit Jahren ein legendärer Bestandteil des CSD und wird auch in diesem Jahr wieder für unvergessliche Momente sorgen.
Wir freuen uns auf euch!
Ob bei der Parade, auf dem Straßenfest oder beim RathausClubbing – der CSD 2025 wird ein unvergessliches Ereignis. Kommt vorbei, feiert mit uns und zeigt, wie bunt und vielfältig München ist. Gemeinsam können wir viel bewegen.