Agenda 2030 – Förderprogramm
Informationen zu Möglichkeiten der Projektförderung.
Förderung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung
Das Referat für Klima- und Umweltschutz fördert Projekte zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Unterstützt werden bürgerschaftlich initiierte Ideen, die auf Kooperation bedacht sind, in verschiedensten Handlungsfeldern ansetzen und eine nachhaltige Entwicklung in München stärken.
Gefördert werden zum Beispiel Vorhaben, die:
- Kommunikation, Beratung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beinhalten
- Lokale und regionale Vernetzung, Kooperation und Austausch stärken
- strukturelle Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Entwicklung verändern
- nachhaltig und fair wertschöpfen, wirtschaften und handeln
- sozialen Zusammenhalt und aktive bürgerschaftliche Teilhabe fördern
- zukunftsfähige Stadtstrukturen und -entwicklung ermöglichen
- zu zukunftsfähigen Lebensweisen und einem selbsttätigen Leben befähigen.
Antragstellung
Um einen Zuschuss auf ein Projekt zu erhalten, welches eines der oben genannten Kriterien erfüllt, ist das Antragsformular auszufüllen. Dieses kann als PDF per E-Mail oder postalisch an die unten angegebene Kontaktadresse gesendet werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Förderrichtlinie für Zuwendungen im Klima- und Umweltschutzbereich.