Verkauf 3-Zimmer-Wohnung mit Garten und TG-Stellplatz in Solln

Die Landeshauptstadt München verkauft im Auftrag der Stiftungsverwaltung eine 3-Zimmerwohnung mit Garten und TG-Stellplatz mit Nähe zur Isar (Solln)

Großartige 3-Zimmer-Wohnung - Papperitzstraße 5, 81479 München

Wohnfläche:   
ca. 85 m²

Lage:  
Erdgeschoss

Baujahr:   
1983

Wohnungsbeschrieb:   
offener und großzügiger Wohn-Ess-Bereich mit Kamin und Zugang zum Garten,  Terrasse teilweise überdacht, separate große Küche mit eigenem Sitzbereich und Zugang zur 2.Terrasse, Einbauküche, großes Schlafzimmer mit Einbauschrank, kleineres Schlafzimmer, großes Bad (Wanne, Dusche, WC, Waschtisch), Gäste-WC, Einbauschrank im Flur, Garderobennische, Flur

Weitere Flächen:   
TG-Stellplatz, Kellerabteil und Waschmaschinenraum im UG

Hausgeld:   
490 €/Monat

Preis:   
685.000 € (Mindestgebot)

Weitere Informationen zur Ausschreibung

Diese ansprechende 3-Zimmer-Wohnung liegt im Erdgeschoss einer kleinen, sehr gepflegten Wohnanlage in Solln. Die wunderschön und ruhig gelegene Wohnanlage umfasst nur 6 Wohnungen. Das Haus wurde 1983 in einem reinen Wohngebiet errichtet und das Gesamtgrundstück hat eine Fläche von 980 m². Zur Wohnung gehört ein ca. 220 m² großer Garten mit Südwest-Ausrichtung als Sondernutzungsrecht.

Die Wohnanlage liegt am Südrand von Solln in unmittelbarer Nähe zum grünen Gürtel, der nach Osten bis zur Isar führt. In nur 5 Minuten sind Sie mit dem Rad (oder Auto) an der Isar. 500 m westlich der Wohnung liegen der Waldfriedhof und die sich anschließenden Wälder, Wiesen und Felder.

Im Umkreis von 15 Minuten Fußweg erreichen Sie verschiedene Restaurants (Italiener, Inder, bayrisches Wirtshaus). Ein Edeka ist an der Wolfratshauser Straße in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen, ebenso ein Bäcker. Dort befindet sich auch die Haltestelle Melchiorstraße. Von dort gelangen Sie mit dem Stadtbus der Linie 135 innerhalb von nur 2 Fahrminuten zum Sollner S-Bahnhof. Hier sind auch Metzger, Apotheke, zahlreiche Ärzte und weitere Versorgungseinrichtungen zu finden. In 2,5 km Luftlinie entfernt von der Wohnung befindet sich das Krankenhaus Martha-Maria, welches eine sehr gute und umfassende medizinische Versorgung bietet.
 
Die Buslinie 135 bringt Sie in nur 13 Fahrminuten bis zum Tierpark, wo Sie bequem in die Linie U3 umsteigen können. Ab der Haltestelle Solln erreichen Sie innerhalb von 14 Minuten mit der S7 den Hauptbahnhof oder alternativ mit der S20 den Bahnhof Pasing, von wo aus jeweils Anschluss an den Fernverkehr besteht. Mit dem Auto gelangen Sie in ungefähr 10 Minuten zum Mittleren Ring oder zur A95 mit Anschluss an sämtliche Autobahnen in alle Himmelsrichtungen.

Im Umkreis von 1 km finden sich mehrere sehr gute Kinderkrippen und  -gärten sowie eine Grundschule. Darüber hinaus befinden sich sämtliche weiterführenden Schulen im Umkreis von 2 km Entfernung innerhalb des Stadtteils Solln. Auch in der benachbarten Gemeinde Pullach gibt es weitere Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen und das Freizeitbad Pullach.

Sie wohnen hier ruhig, mit eigenem Garten, in einer kleinen Anlage, in bester Lage Münchens, mit Nähe ins Grüne, nahe der Isar und sind innerhalb von 20 Minuten mitten in der Innenstadt Münchens mit ihrem vielseitigen Kunst- und Kulturangebot.

Flurstücksnummer: 287/132  

Gemarkung : Solln

Grundstücksgröße: 980  m²
 

Die im Jahr 1983 erbaute Wohnanlage umfasst das Gebäude unter der Anschrift Papperitzstr. 5 mit seinen 6 Wohnungen, 2 Garten-Sondernutzungsrechten, welche den EG-Wohnungen zugeordnet sind sowie eine Tiefgarage mit insgesamt 6 Stellplätzen. Die Wohnungen verteilen sich auf 3 Vollgeschosse (EG, 1. und 2. OG) mit jeweils 2 Wohneinheiten pro Etage. Die zu verkaufende Wohnung erreichen Sie nach 3 Stufen im EG rechts. Die Wohnung hat eine Süd-West-Ausrichtung. Nur das 2. Schlafzimmer ist nach Norden ausgerichtet. Zur Wohnung gehört ein eigener Garten mit 2 Terrassen und ein Tiefgaragen-Stellplatz.

Die Wohnanlage ist in Massivbauweise mit Stahlbetondecke und Ziegel-Mauerwerk errichtet. Das Dach ist als Flachdach angelegt. Die Fassade ist weiß verputzt. Die Fenstertüren und Fenster sind aus Holz mit Isolierverglasung und sorgen für ausreichende Helligkeit in allen Räumen. Auf beiden Terrassen sind Markisen angebaut, die ein behagliches Sitzen im Freien garantieren. Als Sicht- und Sonnenschutz sind alle Fenster mit Rollläden ausgestattet. Das Hauptbad verfügt über Tageslicht und Fußbodenheizung. Auch in der Küche befindet sich unter den Fliesen eine Fußbodenheizung. In der restlichen Wohnung finden sich Flachheizkörper. Das Haus wird über eine Ölzentralheizung beheizt. Es gibt eine zentrale Warmwasserversorgung. Das Gäste-Bad ist innenliegend und mit Entlüftung versehen. Im Flur befindet sich ein eingebauter Schrank mit zahlreichen Fächern. Separat gibt es eine kleine Garderobennische.

Zur Wohnung gehört ein abschließbarer Kellerraum im UG. Als Gemeinschaftsräume stehen ein Waschmaschinenraum im UG sowie Fahrradabstellflächen in der TG zur Verfügung. Eine Fahrradabstellfläche vor dem Hauseingang ist im Gespräch. Das Müllhäuschen befindet sich an der Straße, für weitere notwendige Mülltonnen ist eine Erweiterung beschlossen.

Die Wohnung besticht durch ihre ruhige und hervorragende Lage im begehrten Stadtteil Solln. In nur wenigen Minuten gelangen Sie zur Isar und in erholsame Grünflächen am Stadtrand von München. Dazu haben Sie innerhalb weniger Minuten Anschluss an den ÖPNV und erreichen in Kürze die Münchner Innenstadt. Diese schöne und gepflegte 3-Zimmer-Wohnung vereint das Zuhause mit eigenem Garten mit dem Wohnkomfort am Rande der Großstadt.

In der Wohnung spürt man sofort den individuellen Charme der Räumlichkeiten. Das schöne Parkett, der Stuck an der Decke und der Kamin, sowie die beiden Terrassen und der eigene Garten sind nicht die einzigen Vorzüge dieser Wohnung.

Sie erreichen die Wohnung nach wenigen Schritten durch das helle Treppenhaus. Der Flur im Eingangsbereich ist gefliest. Im übrigen Flur wurde Parkett verlegt. Ein großer Einbauschrank im Flur bietet viel Stauraum. Durch zwei Rundbögen gelangt man entweder vorbei am praktischen und hübschen Gäste-WC mit überraschend viel Stauraum zur separaten Garderobennische und weiter in die großzügige Küche oder aber Sie gehen vorbei an den Schlafzimmern und dem Hauptbad hinein ins geräumige und einladende Wohn- und Esszimmer mit Blick in den eigenen Garten.

Hier bietet sich ausreichend Platz für einen separaten Essbereich. Die Wände im ca. 30 m² großen Wohn- und Esszimmer sind weiß und in einem dezenten Ton gestrichen, um ihn ein wenig aufzuteilen. Aber hier können Sie sich selbstverständlich selbst verwirklichen. Der schöne und helle Kamin schafft eine wundervolle Atmosphäre im Raum. Zusammen mit den Rundbögen hat dieser Raum, mit seinem Blick ins Grüne und dem großartigen Parkett Potential, Ihre neue Wohlfühloase zu werden. An den langen Wänden bieten sich verschiedene Möglichkeiten, um Möbel zu stellen. Mit 3 Fenstern und einer Doppeltür nach Süden und Westen ist dieser Raum besonders hell.
Durch die Doppeltür gelangen Sie auf die teilweise überdachte Terrasse und in Ihren eigenen Garten. Dieser ist umlaufend von einer Hecke eingefasst. Ein liebevoll angelegter kleiner Teich mit Brücke und ein schöner vorhandener Baumbestand komplettiert diesen Garten. Durch ein separat abschließbares Gartentor können Sie Ihren Garten auch von außen direkt begehen.

Alle Wände, Decken, Fliesen- und Parkettböden in dieser gut geschnittenen 3-Zimmer-Wohnung wurden sehr gut gepflegt und sind in gutem Zustand. Sämtliche Einbauten sind wohl durchdacht und zeigen, wie sehr auf diese Wohnung geachtet wurde. Die Wohnung ist sofort bezugsfertig. Die Stuckleisten in den Schlafräumen und im Wohn- und Essbereich schaffen Wohnambiente.

In der großzügigen Küche befindet sich eine schöne sowie ansprechende Einbauküche mit viel Stauraum und hochwertigen Geräten. Edelstahlspüle, Soft-Close und eine große Kühl- und Gefrierkombi, ein Backofen in Stehhöhe und eine Granitarbeitsplatte sprechen für die Qualität dieser Küche. Diverse Ober- und Unterschränke schaffen Stauraum. Die Griffe sind aus Edelstahl. Es gibt mehrere Beleuchtungsmöglichkeiten für den Raum. Darüber hinaus ist der Raum so groß, dass genügend Platz vorhanden ist, um eine gemütliche Sitzecke in der Küche einzurichten. Der Zugang zum Garten durch die Balkontür auf die 2. Terrasse bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren morgendlichen Kaffee auf Ihrer Frühstücksterrasse zu genießen.

Die beiden Schlafzimmer liegen in Richtung Norden und Westen. Während das kleine Schlafzimmer wie das Wohnzimmer Parkett, dezent gestrichene helle Wände und Stuckleisten hat, ist im 2. Schlafzimmer Teppichboden verlegt, die Wände sind weiß und es ist ein deckenhoher Kleiderschrank an einer gesamten Wand eingebaut. Die Abendsonne kann dabei in dieses Schlafzimmer fallen. Das große Schlafzimmer umfasst ca. 15 m², das kleinere Schlafzimmer nebenan ca. 10 m² Wohnfläche.

Neben dem größeren Schlafzimmer liegt das Hauptbad mit Tageslicht. Dieses ist deckenhoch mediterran gefliest und mit großer Badewanne und einer großen Runddusche ausgestattet. Ein Hänge-WC mit Unterputz-Spülkasten sowie ein schöner heller Waschtisch mit Unterschrank für Stauraum, mehrere Handtuchhalter, sowie ein Handtuchheizkörper komplettieren die Einbauten dieses großen und hellen Bades, in dem man sich sofort wohlfühlt. Die Fußbodenheizung sorgt zusätzlich für Komfort. Ein extra montierter Wandschrank mit Holzfronten bietet weiteren Stauraum für Sie. Sämtliche Armaturen sind aus Edelstahl und Deckenleuchten sorgen für weitere Beleuchtung.

Zur Wohnung gehören darüber hinaus ein Kellerraum im UG, sowie ein Stellplatz in der Tiefgarage. Ihre Waschmaschine stellen Sie in den dafür vorgesehenen gemeinschaftlichen Waschmaschinenraum im UG.

Diese Wohnung besticht durch ihre Lage, ihren schönen Schnitt, die tolle Küche, den gemütlichen Kamin, die Böden und den Garten. Der helle und weitläufige offene Wohn- und Essbereich – überall mit Blick ins Grüne – macht diese Wohnung zu etwas ganz Besonderem. Diese einzigartige 3-Zimmer-Wohnung mit eigenem Garten und Tiefgaragenstellplatz könnte schon in Kürze Ihr neues Domizil sein!

Das Mindestgebot für diese Wohnung (inkl. Tiefgaragenstellplatz) beträgt 685.000 €. Wir freuen uns auf Ihr Angebot.

Im Rahmen des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens werden die Grundsätze der Transparenz und Gleichbehandlung beachtet.

Die Vergabe städtischer Immobilien, die allgemein zum Verkauf angeboten werden, richtet sich nach den städtischen Leitlinien zur Ausschreibung.

Interessent_innen können die vollständigen Ausschreibungsunterlagen schriftlich im Kommunalreferat (siehe Kontakt Ziffer 15.) oder mit dem Registrierungsformblatt im Internet (www.immo-muenchen.de) anfordern.

Nach Registrierung als Interessent_in erhalten Sie den Zugriff auf weitere Unterlagen wie den Kaufvertragsentwurf und Energieausweis.

Dienstag, den 6. Mai 2025 um 12 Uhr

Bei Interesse bitten wir um ein schriftliches Angebot an:

Landeshauptstadt München
Kommunalreferat
Immobilienservice
Kaufmännische Dienstleistungen
Grundstücksverkehr - Ost
Denisstr. 2, 80335 München

Sie können Ihr Angebot auch in unsere Postkästen vor Ort – neben dem Haupteingang links – einwerfen. Wichtig ist die o.g. Adresse als Empfänger. Jeder Umschlag erhält so den nötigen offiziellen Eingangsstempel.

Die einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte Ziffer 11.

Der Stadt bleibt es unbenommen, das Verfahren jederzeit abzubrechen oder ganz aufzuheben.

Den Zuschlag erhält der Bieter, welcher bis spätestens Dienstag, den 6. Mai 2025 um 12 Uhr das Höchstgebot entsprechend den Kriterien der Ausschreibung abgibt. Der Bieter muss mit seinem Angebot die Anforderungskriterien erfüllen und sich mit dem Entwurf des Kaufvertrages einverstanden erklären.

Bei Angebotsgleichheit, d.h. wenn Gebote maximal 2% unter dem Angebot des Meistbietenden liegen, wird den Betroffenen im Rahmen eines erneuten Angebotsverfahrens Gelegenheit zum Nachgebot gegeben. Das höhere Gebot erhält den Zuschlag. Abgabefrist für dieses Nachgebot ist dann Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 12 Uhr. Das Nachgebot kann auch per Mail oder Fax mit nachfolgender schriftlicher Bestätigung abgegeben werden.

Sollte der Fall eintreten, dass Nachgebote in genau gleicher Höhe abgegeben werden, fällt die Entscheidung im Losverfahren.

Für den Vertragsabschluss ist die Zustimmung des Stadtrates einzuholen. Das Angebot des Höchstbietenden wird dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt.

Der Leistungsumfang wird in einem Kaufvertrag zwischen der Stadt München und dem Erwerber vereinbart (Anlage 3 – nur mit Registrierung einsehbar).

Zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sollen nachfolgende Nachweise zur Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden, die bei Bedarf von der Stadt auch nachgefordert werden können:

  • Höhe des einzusetzenden Eigen- und Fremdkapitals,
  • Vorlage von Kapital- bzw. Bonitätsnachweisen und/oder
  • Absichtserklärungen von Bankinstituten, die in der Europäischen Union als Steuerbürger zugelassen sind, über ihre Bereitschaft zur Finanzierung.

Das Angebot ist im verschlossenen Umschlag abzugeben. Die Adresse entnehmen Sie der Ziffer 7.

Das Kuvert ist in geeigneter Weise zu kennzeichnen (deutlicher Hinweis: „nicht öffnen“ auf Vorder- und Rückseite; Angabe des Verkaufsobjektes).

Das schriftliche Angebot muss folgende Angaben enthalten:

  • Beziffertes Kaufangebot
  • Name und Rechtsform des Bieters (= Wohnungskäufer)
  • Nachweise zur Finanzierung (vgl. Ziff.10)
  • Zustimmung zum Kaufvertragsentwurf (Anlage 3)

Für die Rechtzeitigkeit des Preisangebots kommt es auf den Eingang beim Kommunalreferat an. Eingehende Kuverts werden gesondert verwahrt und erst nach Fristablauf geöffnet. Nach Ablauf der Angebotsfrist erfolgt die Wertung der Angebote. Der Höchstbietende erhält den Zuschlag (siehe Ziffer 8.).

Im Falle einer Bietergemeinschaft ist der bevollmächtigte Vertreter zu benennen, der die Mitglieder gegenüber der Auftraggeberin rechtsverbindlich vertritt und die gesamtschuldnerische Haftung der Bietergemeinschaft erklärt. Eine nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften ist unzulässig. Nebenangebote sind nicht zulässig.

Für die Besichtigung der Wohnung werden voraussichtlich Sammeltermine (max. 2 pro Woche, voraussichtlich Dienstag und Donnerstag) im Zeitraum zwischen dem 18. März 2025 und 11. April 2025 angeboten. Der genaue Termin für eine Besichtigung ist entweder per Mail oder telefonisch mit der genannten Ansprechpartnerin im Kommunalreferat zu vereinbaren (vgl. Ziffer 15.).

Das Objekt wird treuhänderisch für eine städtische Stiftung mit sozialer Zweckbestimmung verkauft.

Aus der Ausschreibung und den darin enthaltenen Daten kann kein Maklerauftrag o.ä. abgeleitet werden.

Mündlich, fernmündlich, per Fax oder E-Mail abgegebene Angebote können nicht berücksichtigt werden.

  • Anlage 1 - Amtlicher Lageplan

  • Anlage 2.1 - Grundriss Wohnung mit Sondernutzungsrecht Garten

  • Anlage 2.2 - Grundrissplan UG (Keller Nr. 2 und Tiefgaragenstellplatz Nr. 8)

Die weiteren Unterlagen sind nach einer Registrierung einsehbar (siehe Ziffer 6)

  • Anlage 3 - Kaufvertragsentwurf

  • Anlage 4 - Teilungserklärung

  • Anlage 5 - Energieausweis

Kerstin Schultz
Mobil 01525-7946057
Tel. 089 233-725190
Fax. 089 233-21238

E-Mail: immobilien-ausschreibung.kom@muenchen.de

Landeshauptstadt München
Kommunalreferat
Immobilienservice
Kaufmännische Dienstleistungen
Grundstücksverkehr
Denisstr. 2, Zimmer 444
80335 München

Geschützter Bereich

Anmeldung

Für den Zugang der Dokumente aus dem Anlagenverzeichnis ist eine Anmeldung erforderlich.

Sie können sich über unser Bewerbungsformular anmelden.

Nach Prüfung der Daten erhalten Sie von uns ein Passwort. Damit bekommen Sie Zugriff auf den geschützten Bereich der Ausschreibung.

Zugang

Über den nachfolgenden Link kommen Sie zum geschützten Bereich der Ausschreibung:

Geschützter Bereich