Reiterhof in München - Daglfing zu verpachten

Die Landeshauptstadt München verpachtet eine Hofstelle (ca. 4000 m2) in der Salzstraße 33, 81929 München

Hofstelle zur pferdewirtschaftlichen Nutzung mit Koppelflächen

Objektart: Hofstelle zur pferdewirtschaftlichen Nutzung mit Koppelflächen

Stadtteil: 13. Stadtbezirk

Anschrift: Salzstraße 33, 81929 München

Landwirtschaftliche Flächen: Flst. 163 (ca. 16.876 m²) und Flst. 162/2 (Teilfläche, ca. 4.840
m²) Gemarkung Daglfing

Gesamtfläche: 26.080 m²

Zufahrten: 1

Teilanpachtung: nein

Laufzeit: 10 Jahre

Sondiert: nein

Barrierefrei: nein

Stromanschluss: ja

Wasseranschluss: ja

Besichtigungstermin: nach Absprache

Monatlicher Pachtzins: 6.958,33 € zzgl. Nebenkosten

Bewerbungsfrist beim Kommunalreferat: 19.05.2023

Ausführliche Beschreibung der Immobilie

Gewerblicher Reiterhof oder Pensionstierhaltung.

Hofstelle mit Wohnhaus inkl. als Koppel nutzbaren landwirtschaftlichen Flächen.

Die Hofstelle Salzstraße 33 (Flst. 163/21, Grundstücksgröße: 4.364 m²) besteht aus einem zuletzt in den 90er Jahren umgebauten Hauptgebäude mit Nebengebäuden (Garagen, ca. 35 Pferdeboxen, Miststelle, Führanlage sowie Garten mit Teich und Gartenhaus).

Im nicht unterkellerten Hauptgebäude befinden sich im Erdgeschoss Pferdeboxen und zugehörige Nebenräume, im Obergeschoss und Dachgeschoss eine Privatwohnung (Wohnfläche ca. 183 m²) und Mitarbeiterwohnungen (ca. 123 m²).

Heizungs- und Warmwasserversorgung erfolgen über eine Gaszentralheizung. Die Grundstücksflächen der Flurstücke 163 (ca. 16.876 m²) und 162/2 (Teilfläche, ca. 4.840 m²) sind unbebaut und können als Koppelflächen genutzt werden.

Die baulichen Anlagen auf Flst. 163/21 befinden sich in einem dem jeweiligen Bau- bzw. Umbaujahr entsprechenden Zustand und sind nutzbar.

Der Bungalow auf dem Grundstück Flst. 162/2 (Salzstraße 35 inkl. Gartenumgriff) gehört nicht zum Pachtobjekt.

Salzstraße 33, 81929 München

Interessent*innen für das o.g. Objekt reichen ihre Bewerbungen beim Kommunalreferat KR-SgM-VV zusammen mit den
Personalien, einem aktuellen Führungszeugnis sowie einer Schufa-Selbstauskunft ein.

Gewerblicher Reiterhof oder Pensionstierhaltung.
Angebote für eine andere Nutzung sind nicht zulässig.

6.958,33 € / Monat

Die Bewerbungen werden mittels eines Punktesystems bewertet. Bei gleicher Punktzahl entscheidet das Losverfahren.

Die Bewerber*innen werden daher gebeten, ein Konzept für die künftige Nutzung des Pachtobjekts vorzulegen. Weiterhin sind (falls vorhanden) Nachweise über eine landwirtschaftliche oder pferdewirtschaftliche Ausbildung nachzuweisen. Bewerber*innen, die eine ökologische Bewirtschaftung des Objekts anstreben, werden bevorzugt. Ebenso werden soziale Komponenten in der Nutzung positiv gewertet.

Mit Abgabe der Bewerbung erkennt der Bewerber bzw. die Bewerberin die Vergabe über ein Punktesystem an.

Bilder zum Objekt

Dies ist eine Bildergalerie in einem Slider. Mit den Vor- und Zurück-Kontrollelementen kann navigiert werden. Bei Klick öffnet sich ein Modal-Dialog, um das vergrößerte Bild mit weiteren Informationen anzuzeigen.

Kontakt

Landeshauptstadt München
Kommunalreferat
Stadtgüter München
Freisinger Landstraße 153
80939 München


Andreas Klankermeier
Vertragsverwaltung
Tel.: 089 324686-25
E-Mail: mietenpachten@stadtgueter-muenchen.de