Reihe: Gemeinschaft in der Stadt
Die Evangelische Stadtakademie und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung organisieren im Sommer vier thematische Stadtspaziergänge.
Erster Stadtspaziergang am 24. Juni nach Giesing

LHM
An vier Nachmittagen wollen wir neuere und ältere Quartiere der Stadt erkunden. Leitend soll dabei die Frage sein, wie Gemeinschaft in Stadtquartieren konkret gelebt werden kann: Wie gelingen Übergänge, wenn Neues zu Altem kommt? Wie können multikulturelle Viertel gemeinsam Gesellschaft gestalten? Wir sprechen dazu mit Expert*innen der Stadtplanung, mit Bewohner*innen sowie mit Akteur*innen des gesellschaftlichen Lebens vor Ort. Die Spaziergänge sind kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Die vier Touren:
- Agfa-Park Giesing
Freitag, 24. Juni 2022
Unser erster Rundgang führt uns durch den „Agfa-Park Giesing“: Jahrzehnte lang haben das „Agfa-Camerawerk“ und das markante Hochhaus an der Tegernseer Landstraße das Bild von Obergiesing geprägt. In den letzten Jahren entstand auf dem Gelände im Münchner Süden ein neues Quartier.
Treffpunkt: um 15.30 Uhr am Ella-Lingens-Platz
Ende: am St.-Quirins-Platz
Zur Anmeldung - Siedlungsgebiet Nordhaide
Freitag, 1. Juli 2022
Unser zweiter Rundgang führt uns in die Nordhaide: Die Nordhaide ist vielen Münchner:innen als „Panzerwiese“ bekannt. Früher militärisch genutzt, finden sich hier heute nicht nur ein wertvolles Naturschutzgebiet, sondern auch ein beliebtes Wohnquartier.
Treffpunkt: um 15.30 Uhr am Nordhaide-Platz, MIRA Einkaufszentrum, Schleißheimer Straße 506
Ende: am Dominikuszentrum
Zur Anmeldung - Junges Quartier Obersendling
Freitag, 15. Juli 2022
Unser dritter Rundgang führt uns zum „Jungen Quartier Obersendling“: Das Junge Quartier Obersendling will Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund eine Perspektive geben und durch offene Angebote das Miteinander von bereits hier lebenden und neu hinzugekommenen Menschen fördern.
Treffpunkt: um 15.30 Uhr am Sozialbürgerhaus Süd (U-Bahn Machtlfinger Straße), Schertlinstraße 2
Ende: an der U-Bahn Aidenbachstraße
Zur Anmeldung - Quartier am Hirschgarten
Freitag, 22. Juli 2022
Unser vierter und letzter Rundgang führt uns zum Hirschgarten: Mit dem Quartier am Hirschgarten wurde dem ehemals gewerblich geprägtem Gebiet ein neues Gesicht gegeben. Zwischen Bahngleisen und Hirschgarten entstand ein Quartier zum Wohnen und Leben. Wer mag, kann das Ende dieser Reihe im Biergarten dort mit uns ausklingen lassen.
Treffpunkt: um 15.30 Uhr am Holiday Inn Express Munich City West, Friedenheimer Brücke 15
Ende: an der Skateanlage am Rodelhügel (oder Biergarten)
Zur Anmeldung