München global ∙ solidarisch ∙ aktiv.
Wie können sich Münchner*innen für Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung weltweit engagieren? Die Messe mit über 60 Ausstellern gibt Auskunft!
Messe im Alten Rathaus

In was für einer Welt wollen wir leben? Wie können wir die großen Herausforderungen unserer Zeit angehen? Wie können wir uns in München und weltweit für Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung und ein gerechtes Miteinander einsetzen?
Die Landeshauptstadt München und das Nord Süd Forum München e.V. laden alle Interessierten herzlich ein:
- Am Samstag, 25. November 2023, 14 bis 18 Uhr im Alten Rathaus, Marienplatz 15
- Der Eintritt ist frei
An der Messe beteiligen sich mehr als 60 Einrichtungen und Initiativen, Entwicklungsorganisationen und Eine-Welt-Gruppen, Stiftungen und Unternehmen aus München. Im Mittelpunkt stehen dabei Mitmach-Aktionen, Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen von engagierten Gruppen und interessierten Menschen in München.
Wenn Sie sich für Münchens Engagement in aller Welt, für entwicklungspolitische Themen und Menschenrechtsarbeit interessieren, kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie.
Aussteller
- A
Aktionsgruppe Gleichstellung Bayern AGGB
Amnesty International e.V. Bezirk München und Oberbayern
Arbeitskreis München Asháninka
Asociación Cultural Peruana Chasqui e.V.
AYEESSI - B
Bayerische Forschungsallianz (BayFOR)
Bayerische Ostgesellschaft e.V.
Bellevue di Monaco
BurkinArt - C
Caritas München + Caritas Kyiv
Centro Cultural del Peru e. V.
Commit e.V. - D
Deutsch-Ukrainische Schule München-Odessa gUG , Bayerisches Haus Odessa - E
Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
EMAS International e.V.
Engagement Global - F
FIAN - Lokalgruppe München
FrauenGesundheitsZentrum (FGZ) München - G
Gesellschaft für bedrohte Völker - RG München
Gugma Street Kids e.V. - H
HaMuPa (Arbeitskreis Harare München Partnerschaft)
Help Liberia-Kpon Ma e.V.
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. - I
Ingenieure ohne Grenzen e.V. - K
Kerschensteiner Schulzentrum lessons-from-the-roots* - L
Landeshauptstadt München - Mobilitätsprojekt Harare
Landeshauptstadt München - Referat für Arbeit und Wirtschaft - Fachbereich Europa und Internationales Landeshauptstadt München - Referat für Klima- und Umweltschutz - Fachstelle Eine Welt Landeshauptstadt München - Sozialreferat - Büro für Rückkehrhilfen
learning from the roots* e.V.
Liberiaprojekt (Pestalozzi-Gymnasium )
Long Yang e.V. - M
Misereor e.V.
missio München
MORGEN e.V. - Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen
München für Harare e.V.
München Hilft Ukraine e.V.
MUHAG
Munich Kyiv Queer - N
Nager IT e.V.
Nord Süd Forum München e.V. - O
Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V.
Oikocredit Förderkreis Bayern e.V. - P
peace brigades international - Regionalgruppe München
Pro REGENWALD e.V. - R
RCE BenE München
Renovabis - S
Sakatzan'i Sakatzan'i ;Madagasikara - Freunde Madagaskars e.V.
SchuPa Tansania
SHQUARED GmbH
Stiftung Menschen für Menschen - T
Technische Hochschule Deggendorf (Engagement für Kyiv)
The Light Project e.V.
Trägerkreis EineWeltHaus München e.V.
Tu eMpower Africa
TU München - U
Über den Tellerrand kochen München e.V.
UFG - unverpackt. fair. gemeinsam
Ugandakids e.V.
Ukrainische Freie Universität - W
World Bicycle Relief