"Meet the City" zu Mobilität

Mitarbeitende des Mobilitätsreferats und Partner*innen der Stadt stellen sich und ihre Projekte vor.

Fokusthema Urbane Mobilität

Meet the City: Urbane Mobilität
LHM

Am Dienstag, 9. Juli laden wir Sie ein zu einer neuen Ausgabe der Reihe „MEET THE CITY – Teams & innovative Projekte der Landeshauptstadt München“.

Im Fokus steht das Thema "Urbane Mobilität - Daten, Kooperationen & Letzte Meile". In diesem Rahmen geben Mitarbeitende des Mobilitätsreferats der Landeshauptstadt München Einblick in ihre Arbeit und  Partner*innen des Mobilitätsreferats zeigen spannende Projekte aus der Landeshauptstadt.

Wir suchen den Austausch mit der Colab Community, interessierten Bürger*innen und allen, die sich für Lösungen rund um die lebenswerte Stadt der Zukunft interessieren.

Agenda
ab 15.30 Uhr - Ankommen im Munich Urban Colab
16.00 Uhr  Begrüßung durch Julia Christiansen und Anna Fischer (Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München & Munich Urban Colab) und Johannes Horvath (Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München)

16.15 Uhr  Last Mile – München Box und Lastenrad Viehhof, Dr. Christiane Behrisch (Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München)

16:30 Uhr „Besser umsteigen“ Challenge,Maximilian Ritz (Senior Service Designer, Digital Hub Mobility)

16:45 Uhr Ein Deep Dive in die Projekte Wiesn Shuttle und Mobilitätsgerechtigkeit (MGeM), Carolin Zimmer (Strategieteammitglied, MCube) und Florian Pfab (Projektleitung Wiesn Shuttle)

17:00 Uhr EIT Urban Mobility: Smarte Daten zu Mobilitätsmustern in München, Itzel Obregon (Innovation Lifecycle Officer, EIT Urban Mobility – Innovation Hub Central) und Pia Schauz (MVG, Mobilitätsentwicklung und Innovation, Strategie Mobilität)

17:15 Uhr Mobilitätsdaten in der Stadt München, Attila Lüttmerding (Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München)

17:30-18:30 Netzwerken & Getränke

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über Eventbrite ist notwendig, die Plätze sind begrenzt.

Diskussionsreihe zur Stadt der Zukunft

Organisiert wird die Reihe „MEET THE CITY“ vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München. Die vorgestellten Themen kommen aus dem gesamten Spektrum und unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung. 

Das Munich Urban Colab ist eine gemeinsame Initiative der UnternehmerTUM und der Landeshauptstadt München. Unser Ziel: In Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen, Start-ups, Wissenschaft, Talenten, Kreativen und der Stadtgesellschaft Lösungen für unsere lebenswerte Stadt der Zukunft schaffen.