Inspiration & Talk: Arbeitswelt im Wandel

Vier-Tage-Woche, Home Office und Purpose oder doch mehr Arbeiten, um den Wohlstand zu erhalten? Darum geht es diesmal bei Inspiration & Talk im Munich Urban Colab.

Vortrag, Diskussion und anschließendes Get together

Menschen im Gespräch hinter einer Glaswand mit Post-its
Unsplash

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant – und damit auch das Verständnis, die Bedeutung von Arbeit und die Erwartungen an die beruflichen Rahmenbedingungen.

Work-Life-Balance, die Vier-Tage-Woche, Home-Office und Purpose sind für die jungen Generationen wichtige Forderungen. Digitalisierung und besonders Künstliche Intelligenz verändern die Art, wie wir arbeiten, von Grund auf. Gleichzeitig schwächelt die deutsche Wirtschaft und Forderungen nach mehr Arbeitszeit und Produktivität werden laut. Wie bringen wir diese sehr unterschiedlichen Ansprüche zusammen?

Zu Gast ist diesmal die Bestsellerautorin Sara Weber. In ihrem Buch Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? beschäftigt sie sich mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, im Kontext globaler Krisen wie der Pandemie, Klimawandel und wirtschaftlicher Unsicherheit. Sie beschreibt, wie sich die Arbeitsbedingungen durch Home office und Digitalisierung verändert haben und wie viele Menschen unter zunehmendem Stress und Überlastung leiden.

Sara Weber wird einen Impulsvortrag zu den aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt und möglichen Lösungen halten. Anschließend diskutiert sie mit Dr. Ulrich Walwei, Honorarprofessor für Arbeitsmarktforschung am Institut für Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie der Universität Regensburg, und dem Publikum.

Moderation: Sabine Hansky, Director Program & Urban Development, Munich Urban Colab

Diskussionsreihe zur Stadt der Zukunft

City Demo Day #1
Bert Willer, munich business

Allgemein lädt die Veranstaltungsreihe „Inspiration & Talk“ im Munich Urban Colab Trendscouts, Vordenkende, Experten und Expertinnen aus Soziologie, Architektur, Stadtplanung und Philosophie sowie Kunstschaffende ein, aktuelle Themen rund um die Stadt der Zukunft zu diskutieren. Alle, die sich für das Thema interessieren, sind eingeladen, sich im öffentlichen Teil der Diskussion oder mit Fragen zu beteiligen.

Die folgenden Termine für 2025 stehen bereits fest (> Bekanntgabe der Themen folgt):

18.11.

Veranstaltet wird die Reihe vom Munich Urban Colab und der Landeshauptstadt München.